Di 01.12.2015, 09:00-17:00 Uhr

vbs kongress graz. Referent: Dr. Christoph Göttl - 8401 Kalsdorf

Neurobiologisch geplante Motivationsstrategien können zielgenau und unmittelbar auf selbst chronisch demotivierte Menschen wirken. Dabei spielen vier Motivationsebenen, die den vier Motivationsnetzwerken im Gehirn entsprechen, eine zentrale Rolle.

In diesem Seminar wird ein sensibler, genauer und behutsamer Umgang vermittelt, um KundInnen neuroorientiert zu einem Verhalten motivieren und anleiten zu können.
Aber Vorsicht: Änderungen des eigenen Kommunikationsverhaltens können die Folge sein!

Lernergebnisse - Sie als TeilnehmendeR

- wissen, was über/mit Motivation machbar ist und was nicht.
- kennen den Rahmen und die Methoden, damit Motivation passiert.
- erlernen neuroorientierte Handlungsansätze, die in der Arbeit mit fordernden KundInnen unterstützend sind.

Methodische Herangehensweise:

Vortrag
Arbeit mit Fallbeispielen aus der eigenen Praxis
Rollenspiel


Referent: Dr. Christoph Göttl
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Arzt für Allgemeinmedizin, Katathym-imaginative Psychotherapie, Paartherapie, Deeskalationsmanagement

Kosten: 180,00 Euro (inkl. 10% Ust.)

Anmeldeschluss: Freitag, 13. November 2015

Vom Berufsverband Österr. PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz anerkannt.

Ort: alpha nova Akademie, Römerstraße 92, 8401 Kalsdorf.
Web: http://akademie.alphanova.at , akademie@alphanova.at