Mi 18.11.2015, 09:00 Uhr
bis Do 19.11.2015, 17:00 Uhr

Aggression als Herausforderung. Mit Dipl.-Päd.in Ingeborg Wolfmayr - 8401 Kalsdorf

... Prävention, Deeskalation und Reflexion ...

Aggressive Verhaltensweisen von Menschen, die wir begleiten, fordern uns und auch deren Kollegen und Kolleginnen immer wieder heraus. Sie bringen uns an unsere Grenzen.
Unsicherheit, Angst, Wut, etc. stehen im Raum.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, wie Aggression entsteht und welchen Sinn aggressives Verhalten haben kann. Mit diesem Wissen fällt es leichter, angemessene Schritte zu erarbeiten, Menschen dabei zu helfen, nicht mehr so drastischen Mittel anwenden zu müssen.
Ausgehend von eigenen Erfahrungen werden gemeinsam Wege entwickelt, wie es anders gehen könnte - ohne in vertraute destruktive Muster verfallen zu müssen.

Lernergebnisse - Sie als TeilnehmendeR

haben (neurobiologische) Informationen zu Entstehung und Ursachen von verbaler und körperlicher Aggression.
erarbeiteten Möglichkeiten, um präventiv und deeskalierend auftreten zu können.
kennen einfache Techniken der Selbstverteidigung.
wissen um die Bedeutung der Nachsorge nach Aggressionserlebnissen im Team.

Methodische Herangehensweise:

Vortrag
Gruppenarbeit
Arbeit mit Fallbeispielen aus der eigenen Praxis
Erfahrungsaustausch
Rollenspiel
Körperarbeit


Referentin: Dipl.-Päd.in Ingeborg Wolfmayr
Lehrerin für schwer- und schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche, Lehrbeauftragte und Trainerin im Behindertenbereich, Shaolin Qi-Gong Trainerin, Systemische Supervisorin

Kosten: 330,00 Euro (inkl. 10% Ust.)

Anmeldeschluss: Freitag, 30. Oktober 2015

Ort: alpha nova Akademie, Römerstraße 92, 8401 Kalsdorf.
Web: http://www.akademie.alphanova.at , akademie@alphanova.at