Mo 19.10.2015, 09:00 Uhr
bis Di 20.10.2015, 17:00 Uhr
Was heißt schon psychisch krank? Mit Mag.a rer.nat. Petra Gütl und Michael T. Glanzer - 8401 Kalsdorf
Was heißt schon psychisch krank?
Psychische Erkrankungen im Überblick
Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Erschöpfung, depressive Verstimmung oder Ängstzustände – die Liste unangenehmer Symptome ist lang. Ist eine Person mit diesen Symptomen etwa schon psychisch krank? Wo ist dann die Grenze zwischen harmlosen Beschwerden und Symptomen einer schweren Störung? Das Wissen um die Einordnung von Symptomen zu verschiedenen Störungsbildern macht Sinn für die Verbesserung der Qualität der BetreuerInnenarbeit.
Lernergebnisse - Sie als TeilnehmendeR:
- erkennen Sinn und Bedeutung von Diagnosen.
- wissen um psychische Erkrankungen von A wie Anpassungsstörung bis Z wie Zwangsstörung sowie
- Psychische Erkrankung und Intelligenzminderung.
- haben die Möglichkeiten und Grenzen in der Behandlung von Störungsbildern erfahren.
Methodische Herangehensweise:
Die Themen sollen anhand von Theorie und Praxis in gegenderter (Frau & Mann) Moderation transparent gemacht werden.
Hierbei wird ein umfangreiches Angebot von Didaktik und Methodik verwendet, wie Paar- und Gruppenarbeiten, Veranschaulichung von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis, breit gefächerter Medieneinsatz, u.v.m.
ReferentInnen:
Mag.a rer.nat. Petra Gütl: Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Hypnose), Sexualtherapeutin, DBT-Therapeutin, Emotionsfokussierte Therapeutin, Supervisorin - ÖVS, Lehrtherapeutin, Autorin
Michael T. Glanzer, Akad.Vkfm.: Diplom-Erwachsenenbildner, Diplom-Mentaltrainer - DMT, Lehrbeauftragter, Kommunikationstrainer, Moderator, Autor
Kosten: 330,00 Euro (inkl. 10% Ust.)
Anmeldeschluss: Donnerstag, 1. Oktober 2015
Ort: alpha nova Akademie, Römerstraße 92, 8401 Kalsdorf.
Web: http://www.akademie.alphanova.at