Mi 09.09.2015, 09:00-16:00 Uhr

"Lasst mich tun" Ein Leben im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention. Mit Birgit Primig - 1020 Wien

Heuer findet in Wien der Nationale Informationstag der ÖAR zum Thema Leben im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention statt.
Moderation: Birgit Primig

Programm:
09:00 – 09:45 Einlass und Registrierung
09:45 – 9:55 Begrüßung ÖAR Präsident Dr. Klaus Voget
9:55 – 10:05 Begrüßung ÖGB Präsident Erich Foglar
10:05 – 10:25 Vortrag Mag. Albert Brandstätter
„Existenzsicherung und Bedarfssicherung Perspektiven für Selbstbestimmung und personenzentrierte Unterstützung“
10:25 – 10:45 Vortrag Roswitha Schachinger
„Persönliche Assistenz in Österreich“
10:45 – 11:05 Vortrag Martin Ladstätter
„Was kostet Persönliche Assistenz und was ist sie uns wert?“
11:05 – 11:20 Pause
11:20 – 11:40 Rede Bundesminister Rudolf Hundstorfer
11:40 – 12:00 Rede LR Dr. Heinrich Schellhorn über die Pläne in Salzburg
12:00 – 12:45 Podiumsdiskussion
12:45 – 14:00 Mittagsbuffet
14.00 – 14:20 Vortrag Dr.in Karin Astegger „Internationale Best-Practice Beispiele zur Persönlichen Assistenz“
14:20 – 14:40 Vortrag Erich Girlek „Wie soll Persönliche Assistenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten ausschauen?“
14:40 – 15:00 Vortrag Mag.a Dorothea Brozek
„Persönliche Assistenz, Macht und Geld – Über Rechte, Einstellung und Haltung“
15:00 – 15:45 Podiumsdiskussion
15:45 – 16:00 Schlussworte Dr. Klaus Voget

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei
Tagungsgebühr € 55,00 (inkl. 10 % USt.)
VeranstalterIn: ÖAR Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs.
Ort: ÖGB Catamaran, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien.