Fr 22.05.2015, 17:00 Uhr
bis Mi 27.05.2015, 10:00 Uhr
Schreibzeit Retzhof in den Pfingstferien Internationale Literatur-Werkstattwoche in Kooperation mit Jugend-Literatur-Werkstatt Graz. Mit: Martin Oh...
Auch in den Pfingstferien 2015 lädt das Bildungshaus Schloss Retzhof gemeinsam mit der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz Jugendliche mit literarischen Ambitionen zum gemeinsamen Schreiben und zum Gedankenaustausch ein. Die unter fachkundiger Begleitung erarbeiteten Texte werden bei der öffentlichen Abschlusslesung präsentiert und in einem Erstdruck-Band sowie im Internet publiziert. Zusammen mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern Europas haben 14 bis 19 Jahre junge Schreibende Gelegenheit, sich zu neuen Texten inspirieren zu lassen und wertvolle Tipps von Profis zu bekommen. Die gemeinsame Unterbringung wird nicht nur Zeit und Raum geben zum intensiven Austausch über die eigenen Texte sondern auch für gemeinsame Erlebnisse.
Öffentliche Abschlusslesung, am Dienstag, 26. Mai, 20 Uhr im Literaturhaus Graz (Eintritt frei!).
Literarischer Höhepunkt ist die öffentliche Abschlusslesung, bei der alle Teilnehmenden ihre besten Texte präsentieren. Außerdem werden die entstandenen Arbeiten im Internet und in einem eigenen Erstdruck-Band veröffentlicht und damit einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.
Info und Anmeldung: Verein Jugend-Literatur-Werkstatt Graz, Telefon: +43 664 49 49 018.
Mitzubringen: Schreibzeug, eigene Texte zum Kennenlernen.
Für 14 bis 19 Jahre junge Schreibende mit und ohne Bewegungsbehinderung.
Seminarleitung: Martin Ohrt, mit seinem internationalen Team von erfahrenen WerkstattleiterInnen der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz.
Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark,
Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz.
Tel: +43 (3452) 82788-0,
Fax: +43 (3452) 82788-400.
Seminarbeitrag (inkl. U/V): € 210,00.
Web: http://www.retzhof.at/ , http://www.literaturwerkstatt.at , Email: retzhof@stmk.gv.at, info@literaturwerkstatt.at