Mo 05.12.2016, 10:00 Uhr Uhr
(Be-)Sinnlichkeit im Advent. Retzhofer SeniorInnenwoche in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas. Mit: DGKS Marianne...
Im Advent widmet sich die SeniorInnenwoche wieder Themen, die zum Innehalten und Nachdenken einladen sollen. Gemeinsam mit dem Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas Graz-Seckau stellt der Retzhof mögliche und unmögliche Fragen über Sinn und Sein.
Begleitet werden die SeniorInnen dabei von SchülerInnen aus dem Ausbildungsschwerpunkt Altenarbeit. Gemeinsam wird es darum gehen, die eigenen Sinne zu erfahren und zu schärfen. Weiters werden unterschiedliche Elemente und Stoffe, wie Wasser und Holz, in ihrer Sinnlichkeit dargestellt und unfassbare Phänomene wie das Pendeln oder der Wünschelrutengang beleuchtet.
Insgesamt verspricht die Woche ein abwechslungsreiches Programm, lässt aber auch genug Zeit und Raum für einen intensiven Austausch und die gemeinsame „Sinnsuche“.
Anfragen bezüglich Ihrer Teilnahme bitte direkt an Frau (DGKS) Marianne Tentschert (Mobil:0650/6132352) richten.
Seminarleitung DGKS Marianne Tentschert.
Teilnahme RollstuhlfahrerInnen, schwerhörige Personen und sehbehinderte Personen ohne Probleme möglich!
Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark,
Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz.
Tel: +43 (3452) 82788-0,
Fax: +43 (3452) 82788-400,
Seminarbeitrag: € 70,00 (VP für die ganze Woche: € 180,00, EZ für die ganze Woche: € 32,00.
Web: http://www.retzhof.at/ ,
Email: retzhof@stmk.gv.at