Max' Weg in die Selbstständigkeit im Arbeiten und Wohnen
Thema/Rubrik
Literatur und Medien
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt war für uns und Max eine große Herausforderung. Aufgrund seines Entwicklungsrückstands und seines
herausfordernden Verhaltens wurden viele „Schnuppertermine“ in Werkstätten ausgemacht. Dieser Prozess, begleitet von Gesprächen, Rückfragen und intensiver Betreuung, dauerte insgesamt etwa ein Jahr. Schließlich fand Max seinen Platz bei der Lebenshilfe Niederneukirchen in der Gruppe Vario. Dort hat er Einzelbetreuung, übernimmt regelmäßig Botengänge und arbeitet zweimal in der Woche in der Holzwerkstatt. Er ist stolz auf seine Arbeit. |
|||
Erschienen in
|