Fürsorge und Dankbarkeit

Thema/Rubrik
Serie
Autor:in
Kurzbeschreibung
Schon der Startschuss für die institutionelle und nicht konfessionelle „Krüppelfürsorge“ war in seltsamer Weise mit einer Facette der Dankbarkeit verknüpft. Auf einer Versammlung des Berliner Krüppel-Fürsorgevereins bat der Militäroberpfarrer Göns „für einen Augenblick um Gehör und teilte mit bewegter Stimme mit, dass Herr Oskar Pintsch dem Hause soeben aus Dankbarkeit dafür, dass Gott ihm ein gesundes Kind beschert habe, ein Geschenk von einer halben Million Mark überwiesen habe“ (Osten 2004, 87). Damit war im Jahr 1906 die finanzielle Basis für das erste Krüppelheim, das Oskar-Helene-Heim in Berlin, gelegt.
Erschienen in

1/2025
Autismus - Leben im Spektrum

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen