Frauen und Mädchen mit Behinderungen am Schnittpunkt von Diskriminierungen

Thema/Rubrik
Gut zu wissen
Autor:in
Kurzbeschreibung
Wenn über Gleichstellung, Feminismus und Frauenrechte gesprochen wird, werden die Lebenswirklichkeiten von Frauen und Mädchen mit Behinderungen – etwa zehn Prozent der weiblichen Bevölkerung – in politischen Debatten und bei der Gestaltung von Gleichstellungspolitik zu oft übersehen. Gleichstellung darf nicht ohne die Berücksichtigung der spezifischen Realitäten dieser mehrfach diskriminierten Frauen erfolgen, deren Erfahrungen
von der Wechselwirkung verschiedener Benachteiligungen – etwa aufgrund von Geschlecht, Behinderung, sozialer Herkunft oder ethnischer
Zugehörigkeit – geprägt sind.
Erschienen in

1/2025
Autismus - Leben im Spektrum

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen