Fähige Körper
Zum Zusammenhang zwischen Autismus und gesellschaftliche Erwartungen
Thema/Rubrik
Denkanstöße
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Im Beitrag nehmen wir eine Perspektive auf autistische Körper ein, die bei gesellschaftlichen Fähigkeits- und Leistungserwartungen ansetzt: Wir beschreiben, wie Normen und Ordnungen, z. B. in der Schule, Erwartungen an leistungsfähige Körper formen. Das führt dazu, dass kulturelle Fähigkeitserwartungen in eine potenzielle (Un-) Fähigkeit des Kindes umgedeutet und als Defizite körperlich „eingeschrieben“ werden.
|
|||
Erschienen in
|