Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Sucht und Substanzgebrauch
<p><strong>Substanzgebrauchende Menschen begleiten</strong></p>
<p>Sucht und Substanzgebrauch sind im Begleitungsalltag eine Herausforderung. Im Seminar erfahren wir, welche psychoaktiven Substanzen es gibt und gehen auf die spezielle Situation in der Steiermark ein. Wir klären Begrifflichkeiten, wie Substanzgebrauch, problematischer Substanzkonsum sowie Sucht und Abhängigkeit und beschäftigen uns mit Beratungs- und Betreuungsansätzen betroffener Menschen.</p>
<p><strong>Inhalte</strong></p>
<p>- Substanzgebrauch<br />
- Sucht<br />
- Psychoaktive Substanzen</p>
<p><strong>Nach diesem Seminar ...</strong></p>
<p>- haben Sie ein Verständnis hinsichtlich substanzgebrauchender Menschen und deren Lebensrealitäten entwickelt.<br />
- haben Sie mehr Handlungskompetenz und -sicherheit in der Beratung und Betreuung gewonnen.</p>
<p><strong>Vortragender</strong></p>
<p><strong>Mag. (FH) Harald Ploder, MSc.,</strong> Einrichtungsleiter von Caritas Kontaktladen und Streetwork im Drogenbereich. Supervisor, Coach, Organisationsentwickler, Lehrbeauftragter an der FH JOANNEUM Graz und der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten am Studiengang Soziale Arbeit.</p>
<p><strong>Anerkennungen</strong></p>
<ul>
<li>Anrechenbar gemäß § 16 Steiermärkisches Sozialbetreuungsberufegesetz.</li>
<li>Anrechenbar im Sinne des § 63 GuKG sowie § 104c GuKG.</li>
</ul>
<p><strong>Kosten und Anmeldung</strong></p>
<p>Kosten: € 95,00 (inkl. 10% USt.)</p>
<p>Anmeldeschluss: 22.09.2025</p>
<p>Anmeldung via Online-Formular, telefonisch unter 050/7900 1165 oder per Fax unter 050/7900 9 1165 mit unserem Anmeldeformular.</p>
<p><strong>Zeit und Ort</strong></p>
<p>20.10.2025<br />
<br />
09:00 - 12:00 Uhr (3 UE)<br />
<br />
Online via MS Teams</p>
<p>Anfragen per E-Mail, telefonisch unter 050/7900 1165, per Fax unter 050/7900 9 1165 oder mit unserem Kontaktformular.</p>