Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Schlafgesundheit im Fokus

<p><strong>Gut schlafen ist nicht selbstverst&auml;ndlich</strong></p>

<p>Schlaf ist unser Lebenselixier. Deshalb sp&uuml;ren wir nach einer schlechten Nacht oder bei chronischem Schlafmangel Auswirkungen sofort und hautnah. Sich mit Kaffee und Energydrinks &uuml;ber den Tag zu retten, ist nicht wirklich zielf&uuml;hrend und gesundheitsf&ouml;rdernd.&nbsp;<br />
In diesem Seminar widmen wir uns mit voller Aufmerksamkeit dem Schlaf, Schlafst&ouml;rungen, Ursachen, Schlafzielen und den vielseitigen M&ouml;glichkeiten, Verbesserungen selbst in die Hand zu nehmen. Schenken Sie Ihrem Schlaf mehr Bedeutung. Sehen Sie gesunden Schlaf als potentiellen Schlüsselfaktor f&uuml;r Gesundheit, Wohlbefinden und Erfolg und holen Sie sich wertvolle Impulse, hilfreiche Anregungen und leicht umsetzbare Empfehlungen f&uuml;r eine erholsame Nacht.</p>

<p>Die TeilnehmerInnen bekommen das Buch &quot;Die perfekte Nacht&quot; Selbstcoaching-Buch f&uuml;r erholsamen Schlaf<br />
&nbsp;</p>

<p><strong>Inhalte</strong></p>

<p>- Konstruktiver Umgang mit Schlafproblemen<br />
- Hilfestellungen zum Ein- und Durchschlafen<br />
- Anregungen f&uuml;r erholsamen und regenerativen Schlaf<br />
- Schlafrhythmus und Nachtdienste<br />
- Aufwachen und leicht aus dem Bett kommen</p>

<p><strong>Nach diesem Seminar ...</strong></p>

<p>- kennen Sie &Uuml;bungen, Rituale und Methoden, um den Schlaf selbst verbessern zu k&ouml;nnen und erholt und regeneriert aufzuwachen.<br />
- k&ouml;nnen Sie Schlaf als Lebenselixier und Energietankstelle wertsch&auml;tzen.</p>

<p><strong>Vortragende</strong></p>

<p><strong>Maria Obermair,&nbsp;</strong>Gesundheits-, Schlaf- und Wohlf&uuml;hlcoach, Kinesiologin und Lebens- und Sozialberaterin, Trainerin, Buchautorin &bdquo;Die perfekte Nacht&ldquo;.</p>

<p>&nbsp;www.kinmo.at<br />
&nbsp;</p>

<p><strong>Anerkennungen</strong></p>

<ul>
<li>Anrechenbar gem&auml;&szlig; &sect; 16 Steierm&auml;rkisches Sozialbetreuungsberufegesetz.</li>
<li>Anrechenbar im Sinne des &sect; 63 GuKG sowie &sect; 104c GuKG.</li>
</ul>

<p><strong>Kosten und Anmeldung</strong></p>

<p>Kosten: &euro; 240,00 (inkl. 10% USt.), inkl. Verpflegung</p>

<p>Anmeldeschluss: 27.08.2025</p>

<p>Anmeldung via Online-Formular, telefonisch unter 050/7900 1165 oder per Fax unter 050/7900 9 1165 mit unserem&nbsp;<a href="https://jaw.or.at/fileadmin/Redakteure/Inbildung/PDFs/Anmeldung_allgemein.pdf" target="_blank">Anmeldeformular</a>.</p>

<p><strong>Zeit und Ort</strong></p>

<p>24.09.2025<br />
<br />
09:00 - 17:00 Uhr (8 UE)<br />
<br />
Jugend am Werk Steiermark<br />
inbildung<br />
G&uuml;rtelturmplatz 1/7. Stock<br />
8020 Graz</p>

<p>Seminarinformationen downloaden</p>

<p>Anfragen per&nbsp;E-Mail, telefonisch unter&nbsp;050/7900 1165, per Fax unter 050/7900 9 1165 oder mit unserem&nbsp;Kontaktformular.</p>

<p>&nbsp;</p>