Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Die Kunst des Begleitens

<p><strong>Fortbildung f&uuml;r Menschen, die mit Menschen arbeiten</strong></p>

<p>Der LifeArt Process&reg; gibt uns die M&ouml;glichkeit, mit k&uuml;nstlerischen Mitteln allein und in Gemeinschaft zu wachsen. In der Fortbildung setzen wir uns in drei aufbauenden Modulen leibhaft kreierend mit Themen auseinander, die uns im zwischenmenschlichen Kontakt und im beruflichen Alltag im Sozialbereich besch&auml;ftigen und herausfordern.&nbsp;</p>

<p><strong>Zielgruppe</strong></p>

<p>Sozialp&auml;dagog*innen, Therapeut*innen, Psycholog*innen, Lehrer*innen, P&auml;dagog*innen, Berater*innen, Begleiter*innen in der Behindertenhilfe, interessierte Fachpersonen</p>

<p><strong>Inhalte</strong></p>

<p>Ausgehend vom K&ouml;rpererleben ersp&uuml;ren und erfahren wir individuelle Zug&auml;nge zu Selbstf&uuml;rsorge, Resonanz, in Verbindung sein, Grenzen ausloten und Co-kreieren zum Abschluss ein pers&ouml;nliches Ritual f&uuml;r das eigene Wachstum.</p>

<p><strong>Methodische Zug&auml;nge</strong></p>

<p>Tamalpa LifeArt Process&reg; (Bewegen, Malen, kreatives Schreiben und Co-kreieren), Psychokinetischer &nbsp;Visualisierungsprozess, Five Part Prozess, Bewegungsritual nach Anna Halprin.</p>

<p><strong>Vortragende</strong></p>

<p><strong>Angelika Holzer, MA,&nbsp;</strong>Musik - und Tanzp&auml;dagogin, DanceAbility Teacher, Tamalpa Teacher Training Prayctitioner, Erwachsenenbildnerin, 20 Jahre Erfahrung in sozialen Arbeitsfeldern. www.angelikaholzer.at&nbsp;&nbsp;</p>

<p><strong>Anerkennungen</strong></p>

<p>Sie erhalten eine Bescheinigung &uuml;ber die erfolgreich absolvierte Fortbildung. Anrechenbar als Einf&uuml;hrungsseminar f&uuml;r die Tamalpa LifeArt Process&reg; Ausbildung.</p>

<p>Eine Kooperation von inbildung und Angelika Holzer.</p>

<p><strong>Kosten und Anmeldung</strong></p>

<p>Kosten: &euro; 585,00 (inkl. 10% USt.)</p>

<p>Anmeldeschluss: 20.08.2025</p>

<p>Anmeldung via Online-Formular, telefonisch unter 050/7900 1165 oder per Fax unter 050/7900 9 1165 mit unserem&nbsp;Anmeldeformular.</p>