Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Die Kraft der Natur nutzen

<p>Selbstf&uuml;rsorge als professionelles Handeln</p>

<p>Erfolgreiche soziale Arbeit verlangt von uns, professionell zu handeln, vereinbarte Arbeitsziele zu erreichen und mit den Ver&auml;nderungen in den Arbeitsbereichen mitzuwachsen. Sich selbst und das eigene Wohl dabei ausreichend im Blick zu haben, wird dabei selten reflektiert. Selbstf&uuml;rsorge bedeutet, mit den eigenen Ressourcen bewusst umzugehen, seine Grenzen zu kennen, ausreichend und rechtzeitig Pause zu machen, um Kraft zu tanken. Im Seminar schauen wir genau da n&auml;her hin: Wie lade ich Kraft nach? Inwiefern sorge ich f&uuml;r regelm&auml;&szlig;ige Erholung? Was f&uuml;llt meinen Energietank, was leert ihn? Was sind meine Schnell-Ladestationen? Und inwiefern hat die Natur als Ladestation in meinem Leben Platz? Wir bewegen uns entlang eines Natur-Erlebnisweges. 10 Stationen laden zu verschiedenen &Uuml;bungen, Dialogen und Selbstreflexionen ein.</p>

<p>Bitte dem Wetter angepasste Kleidung, Regenschutz, Sitzm&ouml;glichkeit oder Picknickdecke, Trinkflasche und eventuell ein kleines Handtuch mitbringen.<br />
&nbsp;</p>

<p>Inhalte</p>

<p>- Selbstreflexion<br />
- &Uuml;bungen und Dialoge entlang des Naturerlebnisweges<br />
- Innehalten und Entschleunigen</p>

<p>Nach diesem Seminar ...</p>

<p>- haben Sie Ihre Kraftquellen und Energier&auml;uber reflektiert.<br />
- haben Sie Ans&auml;tze zur regelm&auml;&szlig;igen St&auml;rkung der eigenen Selbstf&uuml;rsorge und Erholung im (Arbeits)-Leben kennengelernt.<br />
- haben Sie Wege f&uuml;r mehr Arbeits- und Lebenszufriedenheit kennengelernt.<br />
- sind Ihre eigenen Akkus wieder ein wenig aufgeladen.</p>

<p>Vortragende</p>

<p><strong>Mag.a Eva Maria Deutsch, P</strong>sychologin, systemische Coach, Rausch- und Risikop&auml;dagogin nach risflecting&reg;, Trainerin zur Stressbew&auml;ltigung nach Kaluza, Beraterin in der schulischen Gesundheitsf&ouml;rderung bei Styria vitalis.&nbsp;</p>

<p><a href="https://styriavitalis.at/person/eva-deutsch/" rel="noreferrer" target="_blank">www.styriavitalis.at/person/deutsch-eva/</a><br />
&nbsp;</p>

<p>Anerkennungen</p>

<ul>
<li>Anrechenbar gem&auml;&szlig; &sect; 16 Steierm&auml;rkisches Sozialbetreuungsberufegesetz.</li>
<li>Anerkannt vom Berufsverband &Ouml;sterreichischer PsychologInnen mit 8 Unterrichtseinheiten (B&Ouml;P).</li>
<li>Anrechenbar im Sinne des &sect; 63 GuKG sowie &sect; 104c GuKG.</li>
</ul>

<p>Kosten und Anmeldung</p>

<p>Kosten: &euro; 240,00 (inkl. 10% USt.), inkl. Verpflegung</p>

<p>Anmeldeschluss: 26.05.2025</p>