Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Vereinsamung und Verwirrtheit begegnen

<p>Erkennen &ndash; Handeln &ndash; Vorbeugen</p>

<p>Durch hohes Lebensalter oder ver&auml;nderte, traumatisierende Lebensumst&auml;nde steigt die stille Gefahr der Deprivation und schleichenden Verwirrtheit. Sozialer R&uuml;ckzug und Vereinsamung sind h&auml;ufige Folgen, schleichen sich unbemerkt ein und werden dadurch leicht &uuml;bersehen. Im Seminar befassen wir uns mit den Ursachen und Symptomen von Deprivation und Verwirrtheit und dem damit korrelierenden R&uuml;ckzug aus der Gesellschaft. Wir lernen Ma&szlig;nahmen zur Pr&auml;vention und Intervention kennen.&nbsp;</p>

<p>Inhalte</p>

<p>- Ursachen, Symptome und Formen von Deprivation &amp; Verwirrtheit<br />
- Risiko korrekt einsch&auml;tzen<br />
- Ma&szlig;nahmen, um Deprivation und Verwirrtheit einzud&auml;mmen, hinauszuz&ouml;gern oder zu vermeiden</p>

<p>Nach diesem Seminar ...</p>

<p>- k&ouml;nnen Sie unterschiedliche Stadien der Deprivation und Verwirrtheit einsch&auml;tzen, sowie Symptome rechtzeitig erkennen.<br />
- k&ouml;nnen Sie Risikofaktoren erkennen und vorbeugen.<br />
- k&ouml;nnen Sie professionell intervenieren.&nbsp;</p>

<p>Vortragender</p>

<p><strong>Patrick Gr&ouml;bl, BSc,&nbsp;</strong>MSc, Pflegeberater bei Jugend am Werk, Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Akademischer Experte f&uuml;r Pr&auml;klinik und Pflege, Advanced Nursing Practicioner.</p>

<p>Anerkennungen</p>

<ul>
<li>Anrechenbar gem&auml;&szlig; &sect; 16 Steierm&auml;rkisches Sozialbetreuungsberufegesetz.</li>
<li>Anrechenbar im Sinne des &sect; 63 GuKG sowie &sect; 104c GuKG.</li>
</ul>

<p>Kosten und Anmeldung</p>

<p>Kosten: &euro; 240,00 (inkl. 10% USt.), inkl. Verpflegung</p>

<p>Anmeldeschluss: 06.05.2025</p>