Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Autismus und herausforderndes Verhalten

<p>Praktische Methoden f&uuml;r erfolgreiche L&ouml;sungen</p>

<p>Autismus und herausforderndes Verhalten scheint untrennbar miteinander verkn&uuml;pft zu sein. Allzu oft wird &uuml;bersehen, dass selbst- und fremdverletzendes Verhalten kein Begleitsymptom von Autismus ist, sondern Ausdruck eines gest&ouml;rten Verh&auml;ltnisses zwischen Person und Umwelt. Doch welche Ursachen liegen dem herausfordernden Verhalten zugrunde? Und welche Methoden erweisen sich als hilfreich bei der L&ouml;sung und Bew&auml;ltigung von problematischen Verhaltensweisen?<br />
In diesem Seminar werden wir uns mit der Methodenkiste f&uuml;r den erfolgreichen Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen besch&auml;ftigen. Diese Methodenkiste bietet verschiedene Strategien und Werkzeuge, um die Interaktion zwischen Person und Umwelt sowie kritische Situationen zu analysieren und darauf aufbauend passgenaue Unterst&uuml;tzungsma&szlig;nahmen zu definieren.</p>

<p>Inhalte</p>

<p>- Grundlagen herausfordernden Verhaltens<br />
- Strategien und Werkzeuge, um Verhalten besser zu verstehen<br />
- Unterst&uuml;tzungsm&ouml;glichkeiten und Handlungspl&auml;ne<br />
&nbsp;</p>

<p>Nach diesem Seminar ...</p>

<p>- k&ouml;nnen Sie die Ursachen von herausforderndem Verhalten besser verstehen und analysieren.<br />
- kennen Sie verschiedene Strategien und Werkzeuge aus der Methodenkiste, um herausforderndes Verhalten effektiv zu bew&auml;ltigen.<br />
- k&ouml;nnen Sie die Interaktion zwischen Person und Umwelt sowie kritische Situationen gezielt analysieren und bewerten.<br />
- kennen Sie die Schritte zur Entwicklung passgenauer Unterst&uuml;tzungsma&szlig;nahmen f&uuml;r den erfolgreichen Umgang mit herausforderndem Verhalten.<br />
&nbsp;</p>

<p>Vortragende</p>

<p><strong>Susanne Strasser,&nbsp;</strong>ISO-Zertifizierte Trainerin, gerichtlich zertifizierte Sachverst&auml;ndige.&nbsp;</p>

<p><a href="https://fokus-autismus.at/" rel="noreferrer" target="_blank">www.fokus-autismus.at</a></p>

<p>Anerkennungen</p>

<ul>
<li>Anrechenbar gem&auml;&szlig; &sect; 16 Steierm&auml;rkisches Sozialbetreuungsberufegesetz.</li>
<li>Anrechenbar im Sinne des &sect; 63 GuKG sowie &sect; 104c GuKG.</li>
</ul>

<p>Kosten und Anmeldung</p>

<p>Kosten: &euro; 435,00 (inkl. 10% USt.), inkl. Verpflegung</p>

<p>Anmeldeschluss: 15.04.2025</p>