Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Unterstützte Kommunikation

<p><strong>Zertifizierter Einf&uuml;hrungskurs (ZEK)</strong></p>

<p>Die Unterst&uuml;tzte Kommunikation umfasst alle Ma&szlig;nahmen, die die Situation von Menschen mit Behinderung im Bereich der Kommunikation verbessern, um die Selbst- und Mitbestimmung im Alltag zu erh&ouml;hen. Im Einf&uuml;hrungskurs kl&auml;ren wir Grundbegriffe und Grundhaltungen und besch&auml;ftigen uns mit Aufgaben und Zielsetzungen von Unterst&uuml;tzter Kommunikation.<br />
Sie lernen Grundprinzipien, Interventionsmodelle und Materialien f&uuml;r die Kommunikationsf&ouml;rderung kennen.</p>

<p><strong>Inhalte</strong></p>

<p>- Bedeutung von Kommunikation<br />
- Zielgruppen der Unterst&uuml;tzten Kommunikation&nbsp;<br />
- Kommunikationsformen<br />
- Ansteuerungsm&ouml;glichkeiten<br />
- Methodik und Didaktik in der Kommunikationsf&ouml;rderung<br />
- Entwicklungs- und F&ouml;rderdiagnostik im Bereich Kommunikation<br />
- juristische und finanzielle Fragen<br />
- Material- und Literatur&uuml;bersicht</p>

<p><strong>Nach diesem Seminar ...</strong></p>

<p>- haben Sie einen &Uuml;berblick &uuml;ber die unterschiedlichen Kommunikationsformen und -hilfsmittel erhalten.<br />
- haben Sie das Einf&uuml;hrungszertifikat nach dem Standard der Deutschen Gesellschaft f&uuml;r Unterst&uuml;tzte Kommunikation e.V. erworben.<br />
&nbsp;</p>

<p><strong>Vortragende</strong></p>

<p><strong>Barbara Leitner,&nbsp;</strong>Dipl. Sozialp&auml;dagogin, interdisziplin&auml;re Fr&uuml;hf&ouml;rderin, UK-Fachkraft und Referentin lt. Standard der Gesellschaft f&uuml;r UK e. V., Beraterin f&uuml;r Unterst&uuml;tzte Kommunikation bei LIFEtool, Graz.&nbsp;</p>

<p><a href="https://www.lifetool.at/startseite/" rel="noreferrer" target="_blank">www.lifetool.at</a><br />
&nbsp;</p>

<p><strong>Anerkennungen</strong></p>

<ul>
<li>Anrechenbar gem&auml;&szlig; &sect; 16 Steierm&auml;rkisches Sozialbetreuungsberufegesetz.</li>
<li>Anrechenbar im Sinne des &sect; 63 GuKG sowie &sect; 104c GuKG.</li>
</ul>

<p><strong>Kosten und Anmeldung</strong></p>

<p>Kosten: &euro; 435,00 (inkl. 10% USt.), inkl. Zertifikat der Gesellschaft f&uuml;r unterst&uuml;tze Kommunikation e.V., inkl. Verpflegung</p>

<p>Anmeldeschluss: 09.04.2025</p>

<p>Anmeldung via Online-Formular, telefonisch unter 050/7900 1165 oder per Fax unter 050/7900 9 1165 mit unserem&nbsp;<a href="https://jaw.or.at/fileadmin/Redakteure/Inbildung/PDFs/Anmeldung_allgemein.pdf" target="_blank">Anmeldeformular</a>.</p>