Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Personen mit Epilepsie professionell begleiten
<p><strong>Erkennen – Handeln – Vorbeugen</strong></p>
<p>In der Begleitung von Menschen mit Behinderung ist der Umgang mit epileptischen Anfällen ein wichtiges Thema.<br />
Das Erkennen von Auslösern und Risikofaktoren von Epilepsie und Erster Hilfe während eines Anfalls sind die Grundlagen zum Umgang damit.<br />
</p>
<p><strong>Inhalte</strong></p>
<p>- Epilepsie: Entstehung und Ursachen, Arten von Epilepsie<br />
- Der epileptische Anfall: Auslöser und Risikofaktoren<br />
- Erste Hilfe bei und nach epileptischen Anfällen<br />
</p>
<p><strong>Nach diesem Seminar ...</strong></p>
<p>- können Sie die Risikofaktoren für Anfälle besser einschätzen.<br />
- können Sie sicherer bei epileptischen Anfällen reagieren.<br />
- wissen Sie, was während und nach einem Anfall zu tun ist.</p>
<p><strong>Vortragender</strong></p>
<p><strong>Patrick Gröbl, BSc, MSc, </strong>Pflegeberater bei Jugend am Werk, Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Akademischer Experte für Präklinik und Pflege, Advanced Nursing Practicioner.</p>
<p><strong>Anerkennungen</strong></p>
<ul>
<li>Anrechenbar gemäß § 16 Steiermärkisches Sozialbetreuungsberufegesetz.</li>
<li>Anrechenbar im Sinne des § 63 GuKG sowie § 104c GuKG.</li>
</ul>
<p><strong>Kosten und Anmeldung</strong></p>
<p>Kosten: € 115,00 (inkl. 10% USt.)</p>
<p>Anmeldeschluss: 08.04.2025</p>
<p>Anmeldung via Online-Formular, telefonisch unter 050/7900 1165 oder per Fax unter 050/7900 9 1165 mit unserem <a href="https://jaw.or.at/fileadmin/Redakteure/Inbildung/PDFs/Anmeldung_allgemein.pdf" target="_blank">Anmeldeformular</a>.</p>
<p>Zeit und Ort</p>
<p>06.05.2025<br />
<br />
09:00 - 13:00 Uhr (4 UE)<br />
<br />
Online via MS Teams</p>
<p><a download="" href="https://jaw.or.at/fileadmin/Redakteure/Inbildung/Downloads/FB_2025/Personen_mit_Epilepsie_begleiten.pdf" title="Datei herunterladen">Seminarinformationen downloaden</a></p>
<p>Anfragen per <a href="https://jaw.or.at/inbildung/detailansicht/personen-mit-epilepsie-professionell-begleiten#">E-Mail</a>, telefonisch unter <a href="tel:+435079001165">050/7900 1165</a>, per Fax unter 050/7900 9 1165 oder mit unserem <a href="https://jaw.or.at/inbildung/kontakt/" target="_blank">Kontaktformular.</a></p>
<p> </p>