Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Mesource® - Das emotionale Resilienz Training
<p><strong>Aufbau Ihres Resilienz-Repertoires für eine emotionale Stabilität</strong></p>
<p>Kennen Sie das - Sie regen sich über eine Kleinigkeit mächtig auf, und können sich kaum mehr beruhigen? Im Nachhinein bereuen Sie Ihre Reaktion, aber irgendwie gab es keine Stopptaste.<br />
Im ‚Mesource® emotionales Resilienz Training‘ erweitern wir nach und nach unser Resilienz-Reaktionsrepertoire und entwickeln so eine persönliche, individuelle Resilienz, um für verschiedene Krisen und Herausforderungen gewappnet zu sein, sich von Rückschlägen zu erholen, daraus zu lernen und daran zu wachsen.</p>
<p>In zahlreichen Micro-Trainings-Einheiten erlernen wir Techniken, wie wir in Stresssituationen Emotionen erkennen, ausdrücken und regulieren können. Ziel ist es, die Wahrscheinlichkeit einer resilienten Reaktion bewusst zu steigern.<br />
</p>
<p><strong>Inhalte</strong></p>
<p>- Die vier neurobiologischen Grundmotive als Grundmodell menschlicher Motivation <br />
- Die Bedeutung emotionaler Resilienz<br />
- Emotionen annehmen und wahrnehmen<br />
- Coping Stile, Emotions-Regulierungsstrategien, Meditationen, Säulen der emotionalen Unterscheidungsgenauigkeit, Achtsamkeitsampel</p>
<p><strong>Nach diesem Seminar ...</strong></p>
<p>- können Sie Emotionen erkennen, annehmen und für sich nutzen.<br />
- können Sie emotionale Elastizität kontinuierlich aufbauen.<br />
- wissen Sie, wie sich die Emotions-Differenzierung auf Ihr persönliches Wohlbefinden auswirken kann. <br />
- haben Sie eine resiliente Haltung kultiviert.<br />
</p>
<p><strong>Vortragende</strong></p>
<p><strong>Ing.in Mag.a Dr.in Marion Lercher, </strong>Expertin für (non)verbale Kommunikation - Mesource® -Emotionale Resilienz-Trainerin - Mimikresonanz®-Trainerin – Wirtschaftstrainerin - Wirtschafts- und emtrace®-Emotionscoach. </p>
<p><a href="https://www.lerchertrain.at/startseite.html" rel="noreferrer" target="_blank">www.mimikexpertin.at</a> <a href="http://www.lerchertrain.at/" rel="noreferrer" target="_blank">www.lerchertrain.at </a><br />
</p>
<p><strong>Anerkennungen</strong></p>
<ul>
<li>Anrechenbar gemäß § 16 Steiermärkisches Sozialbetreuungsberufegesetz.</li>
<li>Anrechenbar im Sinne des § 63 GuKG sowie § 104c GuKG.</li>
</ul>
<p><strong>Kosten und Anmeldung</strong></p>
<p>Kosten: € 520,00 (inkl. 10% USt.), inkl. Verpflegung</p>
<p>Anmeldeschluss: 31.03.2025</p>
<p>Anmeldung via Online-Formular, telefonisch unter 050/7900 1165 oder per Fax unter 050/7900 9 1165 mit unserem <a href="https://jaw.or.at/fileadmin/Redakteure/Inbildung/PDFs/Anmeldung_allgemein.pdf" target="_blank">Anmeldeformular</a>.</p>