Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Chat- und Messengerberatung

<p><strong>&Uuml;berblick, Chancen, Risiken und praktische Anwendung</strong></p>

<p>In diesem Webinar tauchen wir in die Welt der Chat- und Messengerberatung ein. Wir gehen der Frage nach, wie Beratung &uuml;ber schriftbasierte Chat- und Messenger-Tools prozessorientiert gestaltet werden kann und welche grundlegenden Interventionsstrategien dabei zum Einsatz kommen. Neben theoretischen Inputs und kollegialem Austausch erarbeiten wir konkrete Interventionen und &uuml;ben diese schrittweise ein. Fragen zur technischen Umsetzung sowie zur Rollenausgestaltung als Onlineberater*in runden dieses Webinar ab.<br />
&nbsp;</p>

<p><strong>Inhalte</strong></p>

<p>- Chancen und Risiken der Chat- und Messengerberatung<br />
- Besonderheiten der schriftlichen Beratung<br />
- Grundlegende und spezifische Interventionsstrategien&nbsp;<br />
- Strukturierung schriftbasierter Beratungsprozesse<br />
- Analyse von Best-Practice-Modellen anhand vorliegender Chatprotokolle<br />
- Abgrenzung und Selbstschutz in der Online-Beratung<br />
- Praktische &Uuml;bungssequenzen<br />
- Datenschutz und Technik</p>

<p><strong>Nach diesem Seminar ..</strong>.</p>

<p>- k&ouml;nnen Sie die Chancen und Risiken schriftbasierter Onlineberatung einsch&auml;tzen.<br />
- sind Sie in der Lage, grundlegende Interventionen in der Chat- und Messengerberatung umzusetzen.<br />
- haben Sie praktische Erfahrungen gesammelt und theoretisches Wissen vertieft.<br />
- haben Sie Strategien entwickelt, um sich in der Beratung abzugrenzen.<br />
- kennen Sie die technischen und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen.<br />
&nbsp;</p>

<p><strong>Vortragender</strong></p>

<p><strong>Vortragender</strong><br />
<strong>Mag. Gerhard Hintenberger, P</strong>sychotherapeut, Supervisor, Lehrtherapeut f&uuml;r Integrative Therapie, Mitherausgeber des e-beratungsjournal.net, Lehrauftr&auml;ge und Publikationen zum Themenkreis &bdquo;Digitalbasierter Beratung und Psychotherapie&ldquo;</p>

<p><a href="https://www.praxis-hintenberger.at/" rel="noreferrer" target="_blank">www.praxis-hintenberger.at</a>&nbsp;&nbsp;<a href="https://www.e-beratungsjournal.net/" rel="noreferrer" target="_blank">&nbsp;www.e-beratungsjournal.net</a></p>

<p>&nbsp;</p>

<p><strong>Anerkennungen</strong></p>

<ul>
<li>Anrechenbar gem&auml;&szlig; &sect; 16 Steierm&auml;rkisches Sozialbetreuungsberufegesetz.</li>
<li>Anerkannt vom Berufsverband &Ouml;sterreichischer PsychologInnen mit 8 Unterrichtseinheiten (B&Ouml;P).</li>
<li>Anrechenbar im Sinne des &sect; 63 GuKG sowie &sect; 104c GuKG.</li>
</ul>

<p>Kosten und Anmeldung</p>

<p>Kosten: &euro; 240,00 (inkl. 10% USt.)</p>

<p>Anmeldeschluss: 13.03.2025</p>

<p>Anmeldung via Online-Formular, telefonisch unter 050/7900 1165 oder per Fax unter 050/7900 9 1165 mit unserem&nbsp;<a href="https://jaw.or.at/fileadmin/Redakteure/Inbildung/PDFs/Anmeldung_allgemein.pdf" target="_blank">Anmeldeformular</a>.</p>