Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Wildes Graz – Natur vor unserer Haustür
<p>Mit dem Bildungsprogramm „UNItogether“ wollen wir wissenschaftliche Inhalte verständlich vermitteln.</p>
<p><strong>Inhalte</strong></p>
<p>Natur in der Stadt? Das muss kein Widerspruch sein! Das Grazer Stadtgebiet ist nicht nur für uns Menschen ein Ort zum Wohlfühlen und Leben, auch Wildtiere und Wildpflanzen haben hier ihren Lebensraum. Ob lieber im Grünen, umgeben von frischer Waldluft, in sonniger Lage mit Dachterrasse im Stadtzentrum oder nahe am Wasser – auch die Tiere und Pflanzen rund um uns haben Ansprüche bei der „Wohnraumsuche“. Entdecken wir das wilde Stadtleben, die große Artenvielfalt und ihre Besonderheiten vor unserer Haustür!</p>
<p><strong>Vortragender</strong></p>
<p>Mag. Dr. Michael Pinter, Leiter Naturvermittlung, Naturkundemuseum Graz und Institut für Biologie, Universität Graz</p>
<p><strong>Kosten und Anmeldung</strong></p>
<p>Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.</p>
<p>Anmeldeschluss: 24.03.2025</p>
<p>Anmeldung via Online-Formular, telefonisch unter 050/7900 1165 oder per Fax unter 050/7900 9 1165 mit unserem <a href="https://jaw.or.at/fileadmin/Redakteure/Inbildung/PDFs/Anmeldung_allgemein.pdf" target="_blank">Anmeldeformular</a>.</p>