Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINE Grundlagen des Case Management für die berufliche Assistenz

<p>Das Case Management (CM) gewinnt in vielen Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens immer mehr an Bedeutung. Mithilfe dieses Instruments k&ouml;nnen komplexe Probleme bearbeitet und personenbezogene Ma&szlig;nahmen planm&auml;&szlig;ig koordiniert werden.<br />
Die vielf&auml;ltigen Einsatzm&ouml;glichkeiten in Pr&auml;senz- und Online Beratungen und die Werkzeuge des CM werden vorgestellt sowie die einzelnen Phasen eines CM-Prozesses nachvollziehbar dargestellt.<br />
Zudem erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, Ihre mitgebrachten F&auml;lle zu bearbeiten.</p>

<p>Dieses Seminar kann als Basismodul f&uuml;r das Diplom &ndash;Fachkraft Berufliche Assistenz&ndash; angerechnet werden.</p>

<p>Leitung:Ralf Eric Kluschatzka-Valera</p>

<p>Kursgeb&uuml;hr.410,00 &euro;</p>

<p>&nbsp;</p>