Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Vom Teammitglied zur Führungskraft Kernelemente modernen Leaderships & Spezifika des betriebsinternen Rollenwechsels

<p>Wenn wir einen neuen Job als Vorgesetzte:r antreten, wartet eine spannende Aufgabe. Wenn wir dies im bisherigen Unternehmen tun, vom Teammitglied zur F&uuml;hrungskraft werden, warten ein paar besondere Herausforderungen. Wie wir mit diesen umgehen k&ouml;nnen und warum sich an den Grundlagen modernen Leaderships dadurch wenig &auml;ndert, soll Sicherheit und Motivation in diesem Seminar geben.<br />
Inhalt<br />
&bull; Parallel zu einem &Uuml;berblick &uuml;ber die Kernelemente modernen Leaderships (Ziel-,<br />
Aufgaben- und Entscheidungsmanagement, Konfliktmanagement, Neue Autorit&auml;t und<br />
andere F&uuml;hrungsstile- und Werkzeuge, Kommunikation, Systemisches Coaching, etc.)<br />
wird herausgearbeitet, welche Aspekte beim Wechsel in die neue Rolle besonders<br />
relevant sein k&ouml;nnen.<br />
&bull; Zus&auml;tzlich wird beleuchtet, wo es einen Unterschied macht, ob der Rollenwechsel intern<br />
erfolgt und wo nicht<br />
&bull; Das Ergebnis soll ein von den Teilnehmer:innen individuell zusammengestelltes Paket<br />
und eine Schatzkiste mit Ideen, M&ouml;glichkeiten und ausgetauschten Erfahrungen sein.</p>

<p>Kursgeb&uuml;hr:410,00 &euro;</p>

<p>&nbsp;</p>