Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Kinder- und Jugendpsychiatrie

<p>&nbsp;</p>

<p>Beginn: Di., 21.01.2025, 09:00 - 17:00 Uhr</p>

<p>Kursgeb&uuml;hr: 230,00 &euro;</p>

<p>Dauer: 1 Termin</p>

<p>Unterrichtseinheiten: 8</p>

<p>TeilnehmerInnen: MitarbeiterInnen in sozialp&auml;dagogischen und psychiatrischen Arbeitsfeldern und Gesundheitsberufen</p>

<p>TeilnehmerInnenzahl: Max. 16 Personen</p>

<p>Leitung:&nbsp;Brigitta M&uuml;hlbacher</p>

<p>Kinder und Jugendliche, die in eine Kinder- und Jugendpsychiatrie kommen, haben meistens eine (lange) ung&uuml;nstige bis traumatisierende Vorgeschichte. Welche Krankheitsbilder sie haben k&ouml;nnen und welche m&ouml;glichen Ursachen es geben kann, wird vorgestellt wie auch auf die Psychodynamik und m&ouml;glichen Folgest&ouml;rungen eingegangen. Fallbeispiele dienen der Veranschaulichung. Ebenso werden der Ablauf, die Behandlungsm&ouml;glichkeiten und Grenzen auf einer Kinder- und Jugendpsychiatrie aufgezeigt. Wichtig ist auch die Zusammenarbeit mit den Angeh&ouml;rigen und betreuenden Personen in extramuralen Einrichtungen.</p>

<p>Dieses Seminar ist Teil des Diplomlehrganges &bdquo;Sozialpsychiatrische Arbeit&ldquo; und kann als Einzelmodul gebucht werden.</p>

<p>&nbsp;</p>