Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Neurodeeskalation Introduction

<p>Menschen mit Bindungstraumatisierungen switchen in N&auml;hebegegnungen oftmals in traumatisierte Muster mit neurobiologischer Aktivierung ihres Gefahrenssystems. Wann immer das passiert, begegnen sie Menschen im Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsmodus. In diesen Situationen werden Betreuer*innen oft selbst in ihren eigenen Gefahrensystemen getriggert und reagieren mit ihren eigenen Traumamustern. Symmetrischen Eskalationen sind dann schwer zu vermeiden. NeuroDeeskalation ist eine Methode, welche die Erkenntnisse der Neurobiologie, Bindungstheorie, Traumatheorie und des K&ouml;rperpsychotherapie auf den Spezialfall Eskalation anwendet. Die Methode erg&auml;nzt bindungsorientierte und traumabasierte Ans&auml;tze sowie die Methoden der Neuen Autorit&auml;t bzw. der Psychologie des gewaltfreien Widerstands.</p>

<p>&nbsp;</p>

<p><strong>Kurskosten:</strong>EUR 500.00</p>

<p><strong>Vortragende/r:</strong>Baumgartner, Nina</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>office@lebensgross.at</p>