"Spielen oder nicht spielen"

Ein Dokumentarfilm von Treibsand Film

Thema/Rubrik
Medien und Kultur
Autor:in
Kurzbeschreibung
Das Theater hat seit jeher die Aufgabe, die Gesellschaft zu spiegeln. Menschen mit Behinderung sind im Theater jedoch noch immer eine Ausnahme, und das, obwohl ca. 16 Prozent der Bevölkerung eine Behinderung haben. In Deutschland zum Beispiel arbeiten über 5 000 Schauspieler:innen fest im Ensemble eines Stadt- oder Staatstheaters. Nur 15 Personen davon haben eine Behinderung. In Schauspielhäusern scheitert es oft an der Integration von Menschen mit Behinderung, denn diese erfordert Zeit, Aufwand und Geld – was für viele Kultureinrichtungen eine Hürde darstellt. Genau davon handelt der Film „Spielen oder nicht spielen“.