Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Kolleg*in und Leitung sein - Führen und Leiten in der Doppelrolle (Freising) Zweiteilige Veranstaltung

<p>Wer ein Team leitet, hat einerseits Aufgaben und Pflichten im Team zu erf&uuml;llen und &uuml;bernimmt andererseits die Verantwortung f&uuml;r das Gesamtgeschehen. Das bedeutet, Orientierung geben, Strukturen schaffen und f&uuml;r ein produktives Miteinander sorgen. Die Wahrnehmung dieser Doppelrolle ist anspruchsvoll und f&uuml;hrt oft zu einem inneren Konflikt. Dieser wirkt irritierend und verhindert Klarheit im Umgang miteinander.</p>

<p>In dieser zweiteiligen Veranstaltung erfahren Sie, was Sie als Teamleitung&nbsp;f&uuml;r die Kl&auml;rung Ihrer Funktion und Rolle tun k&ouml;nnen und wie Sie dadurch pers&ouml;nliche Autorit&auml;t und Sicherheit gewinnen. Sie erwerben n&uuml;tzliches F&uuml;hrungswissen und erhalten Werkzeuge f&uuml;r die Praxis.</p>

<p>Im Einzelnen geht es um die Gestaltung von N&auml;he und Distanz, den Umgang mit widerspr&uuml;chlichen Erwartungen und den Besonderheiten von F&uuml;hrung in einer Sandwich-Position. Au&szlig;erdem erfahren Sie, wie Sie Ihr Team entwickeln, f&uuml;r gemeinsame Ziele sorgen, partizipativ entscheiden, delegieren und Kontrolle wahrnehmen k&ouml;nnen. Sie erweitern Ihre kommunikativen F&auml;higkeiten und &uuml;ben das F&uuml;hren von Kritikgespr&auml;chen sowie einen l&ouml;sungsorientierten Umgang mit Konflikten.</p>

<p>Inhalte</p>

<ul>
<li>Eigene Rolle als Teamleitung finden</li>
<li>Sich auf der mittleren F&uuml;hrungsebene positionieren</li>
<li>Teamentwicklung als F&uuml;hrungsaufgabe erkennen</li>
<li>F&uuml;hrungsmethoden und -werkzeuge erlernen und ein&uuml;ben</li>
</ul>

<p>Zielgruppen</p>

<p>Teamleiter*innen aus Wohngruppen, Tages-, Werk- und F&ouml;rderst&auml;tten, Fr&uuml;hf&ouml;rderstellen sowie Fachdiensten</p>

<p>Wichtige Hinweise</p>

<p>Eine Anmeldung ist nur f&uuml;r beide Teile m&ouml;glich.<br />
<br />
<strong>Alternativtermin in Erlangen:</strong><br />
1. Teil: 20.03. bis 21.03.2025<br />
2. Teil: 09.10. bis 10.10.2025<br />
siehe Seminar-Nr.&nbsp;<a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/termin/kollegin-und-leitung-sein-fuehren-und-leiten-in-der-doppelrolle-20-03-2025" target="_blank">254059</a></p>

<p>&Uuml;bersicht</p>

<p>Termin</p>

<p><strong>Erster Teil</strong><br />
15.07.2025, 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
16.07.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr</p>

<p><strong>Zweiter Teil</strong><br />
02.12.2025, 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
03.12.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr<br />
&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>Ort</p>

<p>Viva Vita, Lebenshilfe Freising</p>

<p>Leitung</p>

<p>Markus Flum, Dipl.-P&auml;dagoge, Organisationsberater, Trainer, Coach</p>

<ul>
</ul>

<p>Kosten</p>

<p>385,00 &euro; Lehrgangsgeb&uuml;hr</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>92,00 &euro; Tagesverpflegung ohne &Uuml;bernachtung</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>Das Tagungshaus &bdquo;VivaVita&ldquo; in Freising bietet keine &Uuml;bernachtung an. Bitte buchen Sie sich dort ggf. selbst eine Unterkunft mit Fr&uuml;hst&uuml;ck und Abendessen. Bei Lehrgangsbeginn erhalten Sie von uns eine Hotelliste.</p>