Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Motivierende Gesprächsführung für pädagogische Kräfte

<p>Motivierende Gespr&auml;chsf&uuml;hrung oder Motivational Interviewing (MI) wurde urspr&uuml;nglich f&uuml;r die Suchtbehandlung konzipiert. In den vergangenen Jahren wurde das Verfahren f&uuml;r andere Bereiche weiterentwickelt und dort erfolgreich eingesetzt.</p>

<p>Die MI hilft Beratenden dabei, Klient*innen bei anstehenden Ver&auml;nderungen effizienter zu f&ouml;rdern.</p>

<p>M&ouml;gliche Anwendungsbereiche k&ouml;nnen Gespr&auml;che mit Klient*innen &uuml;ber Ver&auml;nderung des eigenen Verhaltes zum Beispiel in Bezug auf gesunde Ern&auml;hrung sein. Dar&uuml;ber hinaus kann MI auch bei Hilfeplangespr&auml;chen unterst&uuml;tzen, Klient*innen bei gew&uuml;nschten Ver&auml;nderungen zu begleiten und zu f&ouml;rdern.</p>

<p>MI ist ein kooperativer Gespr&auml;chsstil mit dem Ziel, die Eigenmotivation einer Person und ihre Selbstverpflichtung zur Ver&auml;nderung zu st&auml;rken. Das Wohlergehen und die Autonomie der Klient*innen stehen im Vordergrund.</p>

<p><strong>Inhalte</strong></p>

<ul>
<li>Kennenlernen des Konzepts der Motivierenden Gespr&auml;chsf&uuml;hrung und deren Anwendung</li>
<li>Erlernen von zentralen Techniken der Motivierenden Gespr&auml;chsf&uuml;hrung</li>
<li>&Uuml;bungen anhand verschiedener Beispielsituationen</li>
</ul>

<p><strong>Zielgruppen</strong></p>

<p>Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen der Eingliederungshilfe</p>

<p><strong>Baustein f&uuml;r Lehrgangsreihen</strong></p>

<p>LGR-12 - Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im Wohnbereich<br />
Wahlbaustein<br />
LGR-13 - Begleitung von Menschen mit psychischer Beeintr&auml;chtigung<br />
Pflichtbaustein<br />
LGR-15 - Gut beraten! Beraterkompetenzen und Beraterprofil in der Eingliederungshilfe<br />
Pflichtbaustein</p>

<p>N&auml;here Informationen zu unseren Lehrgangsreihen und dem Lebenshilfe-Zertifikat finden Sie&nbsp;<a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen" title="zur Seite &quot;Lehrgangsreihen&quot; wechseln">hier</a></p>

<p><strong>Termin</strong></p>

<p>Erster Teil in Erlangen<br />
26.06.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr</p>

<p>Follow-Up Termin Online<br />
17.07.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr</p>

<p><strong>Ort</strong></p>

<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>

<p>Online</p>

<p><strong>Leitung</strong></p>

<p>Susanne Kr&uuml;ger, Dipl.-Betriebswirtin B.A., Coach und Beraterin Transaktionsanalyse DGTA, Kontaktstudium Erwachsenenbildung</p>

<ul>
</ul>

<p><strong>Kosten</strong></p>

<p>275,00 &euro; Lehrgangsgeb&uuml;hr</p>

<p>34,50 &euro; Verpflegung ohne &Uuml;bernachtung (Tagesverpflegung)</p>