Do 08.10.2015, 18:00 Uhr
bis Sa 10.10.2015, 12:00 Uhr

Oskar Negt Akademie am Retzhof - Politische Partizipation durch gesellschaftspolitische Kompetenz durch gesellschaftspolitische Kompetenz in drei...


Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark,
Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz.
Tel: +43 (3452) 82788-0,
Fax: +43 (3452) 82788-400.

Anfahrt:
Interaktive Landkarte
Kategorie/ Preis:
Lehrgangsbeitrag (alle 4 Module): € 800,00

Oskar Negt © Retzhof
Oskar NegtOskar Negt
© Retzhof



Module und Termine

Modul 1:
Politische Partizipation durch gesellschaftliche Kompetenz und exemplarisches Lernen:
Freitag, 5. April, 18.30 Uhr bis Sonntag, 7. April 2013, 12.30 Uhr

Modul 2:
Identitätskompetenz/Historische Kompetenz:
Freitag, 7. Juni, 18.30 Uhr bis Sonntag, 9. Juni 2013, 12.30 Uhr

Modul 3:
Technologische Kompetenz/Ökologische Kompetenz:
Freitag, 6. September, 18.30 Uhr bis Sonntag, 8. September 2013, 12.30 Uhr

Modul 4:
Ökonomische Kompetenz/Gerechtigkeitskompetenz:
Freitag, 8. November, 18.30 Uhr bis Sonntag, 10. November 2013, 12.30 Uhr



Inhalt:
• Erarbeitung der Begriffe soziologische Phantasie, exemplarisches Lernen, gesellschaftliche Kompetenzen und gesellschaftspolitische Partizipation
• Angewandtes Arbeiten in drei Modulen zu den sechs Negt'schen Grundkompetenzen
• Mit der vorgestellten Methode selbst erfolgreich arbeiten und diese auch weitergeben können.

Der Lehrgang richtet sich vor allem an Menschen, die an gesellschaftspolitischen Themen interessiert sind und die durch die Methode des exemplarischen Lernens gesellschaftliche Kompetenz erwerben und gesellschaftspolitische Partizipation aktiv leben wollen.
Bei der Konzeption des Lehrganges wurde besonderer Wert darauf gelegt, vor allem auch junge Menschen (mit noch wenig beruflicher Erfahrung) mit diesem Bildungsangebot zu erreichen.
(Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich (4,5 ECTS)
Web: http://www.retzhof.at/ , email: retzhof@stmk..gv.at