Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

"Das Normalste der Welt" - Sexuelle Bildung für Kinder und Jugendliche

<p>Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung ben&ouml;tigen K&ouml;rperwissen und sexuelle Bildung.&nbsp;Denn dadurch wird ihr Selbstwert- und ihr K&ouml;rpergef&uuml;hl gest&auml;rkt und sie k&ouml;nnen besser ihre pers&ouml;nliche Grenze bestimmen.</p>

<p>Doch wie begleiten wir sie alters- und entwicklungsgem&auml;&szlig;, ohne sie zu &uuml;berfordern?<br />
Wie reagieren wir bei &quot;Doktorspielen&ldquo; oder Selbstbefriedigung?<br />
Und wie k&ouml;nnen wir sie vor sexueller Gewalt sch&uuml;tzen?</p>

<p>In diesem Seminar werden wir diese wichtigen Fragen beantworten und praxisnahe Strategien entwickeln.</p>

<p><strong>Zielgruppen</strong></p>

<p>Mitarbeiter*innen aus Kita, SVE, Schule, HPT, Lehrer*innen</p>

<p><strong>Baustein f&uuml;r Lehrgangsreihe</strong></p>

<p>LGR-18 - Fachkraft f&uuml;r Inklusion in Kindertageseinrichtungen<br />
Wahlbaustein<br />
LGR-19 - Zusatzqualifikation f&uuml;r Gruppenleitungen in Heilp&auml;dagogischen Tagesst&auml;tten und Kindertageseinrichtungen<br />
Wahlbaustein</p>

<p><strong>Termin</strong></p>

<p>23.05.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr</p>

<p><strong>Ort</strong></p>

<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>

<p><strong>Leitung</strong></p>

<p>Daniela Raab, Dipl.-P&auml;dagogin (Univ.), Lehrerin</p>

<ul>
</ul>

<p><strong>Kosten</strong></p>

<p>175,00 &euro; Lehrgangsgeb&uuml;hr 34,50 &euro; Verpflegung ohne &Uuml;bernachtung (Tagesverpflegung)</p>