Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Als Führungskraft mit Konflikten im Team umgehen

<p>Teamarbeit lebt vom Aufeinandertreffen unterschiedlicher Aufgabenstellungen und Pers&ouml;nlichkeiten. Nicht selten treten dabei zwischenmenschliche Reibungen auf. Wenn jedoch ein Konflikt zwischen Kolleg*innen ungekl&auml;rt bleibt und sich gar weiter im Team auswirkt, hat es in der Regel negative Konsequenzen f&uuml;r die gesamte Arbeitsleistung und die Teamatmosph&auml;re.</p>

<p>In der Rolle des/der Vorgesetzten ist es sinnvoll, Konfliktlandschaften &uuml;berblicken und eine konstruktive Rolle einnehmen zu k&ouml;nnen. Im Idealfall bieten Vorgesetzte dem Team eine konstruktive Hilfestellung f&uuml;r die Konfliktl&ouml;sung.</p>

<p>Inhalte</p>

<ul>
<li>Konfliktmanagement: Konfliktphasen und Konfliktarten</li>
<li>Teamdynamik &ndash; Die Teamentwicklungsuhr</li>
<li>L&ouml;sungen f&uuml;r den Konfliktfall &ndash; Methoden zur Schlichtung</li>
<li>Vermittlerrolle statt Verantwortungs&uuml;bernahme</li>
<li>Konfliktmoderation &amp; Harvard-Methode: Interessen hinter Positionen erarbeiten</li>
<li>Hilfreiche Gespr&auml;chstechniken f&uuml;r den Konfliktfall</li>
<li>Konstruktive Streitkultur leben</li>
<li>Konfliktpr&auml;vention: Warnsignale wahrnehmen &ndash; Konflikte verhindern</li>
<li>Hinweise zum Teambuilding</li>
<li>Selbst-Bewusstsein entwickeln durch Selbstreflexion</li>
<li>Reflexion und &Uuml;bung von Konfliktsituationen am Praxisfall</li>
</ul>

<p>Neben Theorie-Input liegt ein Schwerpunkt auf der Reflexion der eigenen Fall-Praxis der Teilnehmenden. Die Teilnahme setzt Bereitschaft zur Bearbeitung pers&ouml;nlicher F&auml;lle voraus. Sie erarbeiten zu aktuellen Themen Handlungsalternativen und L&ouml;sungsans&auml;tze und erhalten wertsch&auml;tzend-konstruktives Feedback.</p>

<p>Zielgruppen</p>

<p>Fach- &nbsp;und F&uuml;hrungskr&auml;fte, Bereichsleitungen, Fachdienste</p>

<p>&Uuml;bersicht</p>

<p>Termin</p>

<p>04.06.2025, 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
05.06.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr</p>

<p>Ort</p>

<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>

<p>Leitung</p>

<p>Silvia Haas, Dipl.-P&auml;dagogin, Systemischer Coach (DGSF)</p>

<ul>
</ul>

<p>Kosten</p>

<p>420,00 &euro;</p>

<p>Lehrgangsgeb&uuml;hr</p>

<p>67,00 &euro;</p>

<p>Verpflegung ohne &Uuml;bernachtung (Tagesverpflegung)</p>

<p>96,00 &euro;</p>

<p>Verpflegung bei &Uuml;bernachtung (Vollverpflegung)</p>

<p>80,00 &euro;</p>

<p>&Uuml;bernachtung im Einzelzimmer</p>