Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Ganzheitliche Prävention: Sport, Bewegung und Ernährung
<p>Arbeiten Sie in einer Wohneinrichtung, Werkstatt oder begleiten Sie Menschen mit Beeinträchtigung ambulant oder zuhause?<br />
Möchten Sie Prävention, Sport/Bewegung, gesunde Ernährung und Gewichtsreduktion aktiv gestalten?</p>
<p>In diesem Seminar lernen Sie Übungen zur Mobilisation und Stärkung des Bewegungs-/Muskelapparates, des Gleichgewichtssinns, des Herz-Kreislauf-Systems und zur Sturzprophylaxe kennen.<br />
Zudem werden Übungen zur Entspannung durch Atmung, Musik und die Schaffung einer passenden räumlichen Atmosphäre vermittelt.</p>
<p>Abgerundet wird das Seminar durch eine Einheit mit praktisch umsetzbaren Tipps zur gesunden Ernährung, um Übergewicht und Krankheiten vorzubeugen.</p>
<p>Inhalte</p>
<ul>
<li>Gesundheit und Prävention - Wertigkeit und Praxis</li>
<li>Erlernen von theoretischem Hintergrundwissen</li>
<li>Erlernen von Übungen, die leicht im Alltag umsetzbar sind</li>
<li>Kennenlernen der Ernährungsgrundlagen als einen Schlüsselfaktor für Gesundheit und Prävention</li>
<li>Umgang mit Übergewicht - Adipositas</li>
<li>Aufbau und Anleitung von Sportgruppen</li>
<li>Regeneration, der Schlüsselfaktor für Prävention und Gesundheit</li>
</ul>
<p>Zielgruppen</p>
<p>Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Arbeit, Wohnen, Offene Hilfen, Schulen und Tagesstätten, die sich für Sport interessieren und hierzu Angebote für Menschen mit Behinderungen durchführen wollen.</p>
<p>Weitere Hinweise</p>
<p>Die Fortbildung kann nach Absprache mit dem BVS Bayern anteilig zur Verlängerung der Lizenz "Übungsleiter*in C Breitensport – Behindertensport" anerkannt werden.<br />
Bitte setzen Sie sich hierfür direkt mit dem BVS Bayern in Verbindung: <a href="mailto:fortbildung@bvs-bayern.com">fortbildung@bvs-bayern.com</a></p>
<p>Baustein für Lehrgangsreihen</p>
<p><a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-10-menschen-mit-geistiger-behinderung-im-alter" title="zur Übersichtsseite der Lehrgangsreihe wechseln">LGR-10 - Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im Alter</a><br />
Wahlbaustein<br />
<a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-12-menschen-mit-geistiger-behinderung-im-wohnbereich" title="zur Übersichtsseite der Lehrgangsreihe wechseln">LGR-12 - Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im Wohnbereich</a><br />
Wahlbaustein</p>
<p>Nähere Informationen zu unseren Lehrgangsreihen und dem Lebenshilfe-Zertifikat finden Sie <a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen" title="zur Seite "Lehrgangsreihen" wechseln">hier</a>.</p>
<p>Übersicht</p>
<p>Termin</p>
<p>03.06.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr<br />
</p>
<p> </p>
<p>Ort</p>
<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>
<p>Leitung</p>
<p>Anargiros Tsopouridis, Fachwirt Sozial- und Gesundheitswesen, Gesundheitstrainer</p>
<ul>
</ul>
<p>Karin Tsopouridis, Heilpädagogin</p>
<ul>
</ul>
<p>Kosten</p>
<p>170,00 €</p>
<p>Lehrgangsgebühr</p>
<p>34,50 €</p>
<p>Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)</p>