Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Wahl zum Werkstattrat und zur Frauenbeauftragten 2025

<p>In diesem Seminar bieten wir Vertrauenspersonen, Mitgliedern des Sozialdienstes, Wahlvorst&auml;nden&nbsp;sowie Vorsitzenden des Werkstattrats Hilfestellung zur Vorbereitung und Organisation der bevorstehenden Wahl des Werkstattrats und zur Frauenbeauftragten im Herbst 2025.</p>

<p>Anhand der Werkst&auml;tten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) bzw. der Werkst&auml;tten-Mitwirkungsverordnung der Caritas (CWMO) und der Diakonie (DWMV) erhalten Sie einen rechtlichen &Uuml;berblick und die M&ouml;glichkeit, die Wahlen inhaltlich vorzubereiten, das Anforderungsprofil f&uuml;r Mitglieder des Werkstattrats und Frauenbeauftragte zu erarbeiten und die Durchf&uuml;hrung der Wahlen sowie die &Uuml;bergabe an den neuen Werkstattrat zu besprechen.</p>

<p>Inhalte</p>

<ul>
<li>Rechtliche Bestimmungen</li>
<li>Vorbereitung und Organisation der Wahl der Werkstattr&auml;te und der Frauenbeauftragten</li>
<li>Zeitplan zur Durchf&uuml;hrung der Wahl</li>
<li>Suche geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten</li>
</ul>

<p>Zielgruppen</p>

<p>Fachpersonal der WfbM, das sich mit der Wahl besch&auml;ftigt sowie Wahlvorst&auml;nde und Vorsitzende des Werkstattrats</p>

<p>Wichtige Hinweise zur Anmeldung f&uuml;r Menschen mit Behinderung</p>

<p>Anmeldung f&uuml;r Menschen mit Behinderung unter der Lehrgangsnummer Z01/2025 (siehe auch Fortbildungsprogramm f&uuml;r erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung).</p>

<p>&Uuml;bersicht</p>

<p>Termin</p>

<p>02.06.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr<br />
03.06.2025, 09:00 bis 18:00 Uhr<br />
04.06.2025, 09:00 bis 15:30 Uhr</p>

<p>Ort</p>

<p>Hotel Anders, Schwarzenbruck<br />
Schwarzenbruck</p>

<p>Leitung</p>

<p>Alf Beer, Dipl.-Sozialp&auml;dagoge (FH)</p>

<ul>
</ul>

<p>Roland Hascher, Sonderp&auml;dagogische Fachkraft zur Arbeits- und Berufsf&ouml;rderung, Hauptamtliche Vertrauensperson</p>

<ul>
</ul>

<p>Kosten</p>

<p>290,00 &euro;</p>

<p>Lehrgangsgeb&uuml;hr</p>

<p>97,50 &euro;</p>

<p>Verpflegung ohne &Uuml;bernachtung (Tagesverpflegung)</p>

<p>152,50 &euro;</p>

<p>Verpflegung bei &Uuml;bernachtung (Vollverpflegung)</p>

<p>160,00 &euro;</p>

<p>&Uuml;bernachtung im Einzelzimmer</p>