Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Erlebnispädagogik - Interaktion, Vertrauen und Naturerfahrungen
<p>In diesem Seminar können sich die Teilnehmenden intensiv mit dem Thema Vertrauen, Wahrnehmung und Naturerfahrungen auseinandersetzen. Ob in der Nacht im Wald, untertags in freier Natur oder bei Vertrauensübungen im Gelände werden Sie den Leitgedanken der Erlebnispädagogik "Lernen durch Erleben" unmittelbar selbst erfahren.</p>
<p>Anhand anschließender Reflexion des Erlebten wird die Grundlage für einen Transfer in die Arbeit mit Menschen mit Behinderung geschaffen. Ergänzt wird diese Selbsterfahrung durch die kreative Arbeit mit Naturmaterialien.</p>
<p><strong>Ihr Nutzen:</strong></p>
<ul>
<li>Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundgedanken der Erlebnispädagogik</li>
<li>Kennenlernen eigener Stärken und Grenzen</li>
<li>Transfer in den Arbeitsalltag</li>
<li>Entwicklung zielgruppenspezifischer Freizeitmaßnahmen</li>
<li>Reflexion eigener Erlebnisse</li>
</ul>
<p>Inhalte</p>
<ul>
<li>Erlebnispädagogik in Theorie und Praxis</li>
<li>Kreativ-Workshop</li>
<li>Initiativübungen</li>
<li>Reflexionsmethoden</li>
<li>Wahrnehmungs- und Vertrauensübungen</li>
<li>Nachtaktionen</li>
</ul>
<p>Zielgruppen</p>
<p>Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen für Menschen mit geistiger und/oder leichter Körperbehinderung bzw. inklusiven Einrichtungen, Lehrer*innen und weitere Pädagog*innen bzw. Interessierte</p>
<p>Wichtige Hinweise zu Übernachtung und Verpflegung</p>
<ul>
<li>Eine Anmeldung ist nur mit Übernachtung und Vollverpflegung möglich.</li>
</ul>
<p>Übersicht</p>
<p>Termin</p>
<p>21.05.2025, 14:00 Uhr bis<br />
23.05.2025, 17:00 Uhr<br />
mit Abendeinheiten</p>
<p>Ort</p>
<p>Evang. Bildungszentrum Hesselberg<br />
Gerolfingen</p>
<p>Leitung</p>
<p>Karin Steinert, Erlebnispädagogin, Heilerziehungspflegerin, Resilienzcoach</p>
<ul>
</ul>
<p>Kosten</p>
<p>520,00 €</p>
<p>Lehrgangsgebühr</p>
<p> </p>
<p>250,00 €</p>
<p>Übernachtung und Verpflegung</p>