Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Umgang mit kulturellen Unterschieden und Vermeiden von unbewusster Diskriminierung

<p>Dass man manchmal unbewusst Menschen abwertet oder ausgrenzt, wird oft als &quot;Unconscious Bias&ldquo; bezeichnet. Durch gezieltes Training k&ouml;nnen Sie sich dieser unbewussten Vorurteile bewusstwerden und aktiv gegensteuern. Das Ergebnis ist, dass Sie Menschen genauer einsch&auml;tzen, sie besser verstehen und sich selbst klarer ausdr&uuml;cken k&ouml;nnen. Dies f&ouml;rdert eine konstruktivere und effektivere Zusammenarbeit im Team sowie mit Klient*innen und Angeh&ouml;rigen.</p>

<p>Kurz gesagt: Ihre Arbeit und Ihr Leben werden leichter, weil unn&ouml;tige Sorgen &uuml;ber kulturelle Unterschiede ausger&auml;umt werden. Stattdessen k&ouml;nnen Sie echte Herausforderungen effizient angehen.</p>

<p>Die Fortbildung erm&ouml;glicht es Ihnen, in abwechslungsreichen und interaktiven Prozessen ein praxisnahes Verst&auml;ndnis von Kultur und kulturellen Unterschieden zu entwickeln. Zudem wird in den Blick genommen, welche Rolle die verschiedenen Diskriminierungsformen spielen und wie sie sich im Alltag auswirken. Dabei kl&auml;ren sich zus&auml;tzlich viele Missverst&auml;ndnisse, die Sie m&ouml;glicherweise schon erlebt haben, sich aber nie vollst&auml;ndig erkl&auml;ren konnten.</p>

<p>Inhalte</p>

<ul>
<li>Kulturelle Normalit&auml;ten &ndash; Alles Kultur, oder was?!</li>
<li>Unconscious Bias und&nbsp;die Grenzen der Toleranz</li>
<li>Diskriminierungsformen erkennen, unterscheiden und vermeiden</li>
<li>Vorurteile oder Ersatzteile? Wie wir unbekanntes Verhalten deuten</li>
</ul>

<p>Zielgruppen</p>

<p>F&uuml;hrungskr&auml;fte und Mitarbeiter*innen, die mit kultureller Diversit&auml;t zu tun haben, und grunds&auml;tzlich Menschen, die sich einen &Uuml;berblick verschaffen wollen, wie man sicher mit der wachsenden Vielfalt und Sensibilit&auml;t umgeht.</p>

<p>&Uuml;bersicht</p>

<p>Termin</p>

<p>19.05.2025, 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
20.05.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr</p>

<p>Ort</p>

<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>

<p>Leitung</p>

<p>Maximilian Engl, Interkultureller Trainer und Coach</p>

<ul>
</ul>

<p>Kosten</p>

<p>370,00 &euro;</p>

<p>Lehrgangsgeb&uuml;hr</p>

<p>67,00 &euro;</p>

<p>Verpflegung ohne &Uuml;bernachtung (Tagesverpflegung)</p>

<p>96,00 &euro;</p>

<p>Verpflegung bei &Uuml;bernachtung (Vollverpflegung)</p>

<p>80,00 &euro;</p>

<p>&Uuml;bernachtung im Einzelzimmer</p>