Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Hilfen bei herausforderndem Verhalten von Menschen mit Komplexen Behinderungen im Förderbereich
<p>Im Förderbereich begegnen wir einer Vielzahl von Verhaltensweisen bei Menschen mit Komplexen Behinderungen. Selbstverletzendes Verhalten, emotionale Instabilität, mangelnde Selbstregulierung oder geringe Frustrationstoleranz können im Arbeitsalltag sehr belastend sein, Abläufe stören und sowohl Menschen als auch Mobiliar gefährden.</p>
<p>Da viele dieser Menschen sich nur schwer oder gar nicht artikulieren können, ist es oft herausfordernd, ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ursachen für Verhaltensweisen zu erkennen. Ein besseres Verständnis der Ursachen für diese Verhaltensweisen erleichtert die Förderung der Menschen mit Behinderungen sowie den Arbeitsalltag.</p>
<p>Um die Menschen mit Komplexen Behinderungen besser zu verstehen, werden in diesem Seminar die Grundlagen und die Ursachen von auffälligem und herausforderndem Verhalten behandelt. Zudem werden verschiedene Werkzeuge, u.a. Basale Stimulation®, TEACCH und PECS® vorgestellt sowie Hinweise für Beobachtung und Dokumentation gegeben.</p>
<p>Das Seminar schließt mit einer praktischen "Werkzeugkiste“: Welche Ansätze und Methoden helfen mir und den Menschen mit Behinderung im Alltag?</p>
<p>Inhalte</p>
<ul>
<li>Besseres Verständnis für Menschen mit Komplexen Behinderungen</li>
<li>Angemessene Reaktionen für herausforderndes Verhalten durch Tipps und Hilfen</li>
<li>Stressreduziertes Arbeiten (für beide Seiten)</li>
<li>Gezielteres Fördern</li>
</ul>
<p>Zielgruppen</p>
<p>Mitarbeiter*innen im Förderbereich und im Wohnbereich, die Menschen mit Komplexen Behinderung begleiten.</p>
<p>Baustein für Lehrgangsreihen</p>
<p><a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-11-menschen-mit-erhoehtem-unterstuetzungsbedarf" target="_blank">LGR-11 - Begleitung von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf</a><br />
Pflichtbaustein<br />
<a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-16-menschen-mit-herausforderndem-verhalten" title="zur Übersichtsseite der Lehrgangsreihe wechseln">LGR-16 - Begleitung von Menschen mit herausforderndem Verhalten</a><br />
Wahlbaustein</p>
<p>Nähere Informationen zu unseren Lehrgangsreihen und dem Lebenshilfe-Zertifikat finden Sie <a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen" title="zur Seite "Lehrgangsreihen" wechseln">hier</a>.</p>
<p>Übersicht</p>
<p>Termin</p>
<p>09.05.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr<br />
</p>
<p>Ort</p>
<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>
<p>Leitung</p>
<p>Ulrike Artus, Heilerziehungspflegerin</p>
<ul>
</ul>
<p>Kosten</p>
<p>160,00 €</p>
<p>Lehrgangsgebühr</p>
<p>34,50 €</p>
<p>Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)</p>