Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Entscheidungen treffen – mit Sicherheit und Weitblick
<p>Unsere Entscheidungen gestalten unsere Welt, privat wie beruflich. Wir treffen täglich unzählige Entscheidungen – und dennoch gibt es Situationen, in denen uns innere Klarheit und Bestimmtheit fehlen. Gleichzeitig ist der heutige Berufsalltag von Dynamik und Unsicherheit geprägt und erfordert Entscheidungen bei unsicheren Rahmenbedingungen. Innerer Druck und Unentschiedenheit sind häufige Folgen davon.</p>
<p>In diesem Seminar lernen Sie, in herausfordernden Situationen bewusster und selbstbestimmter zu entscheiden.</p>
<p>Inhalte</p>
<p><strong>Klarheit und Lösung in Ambivalenz-Situationen</strong></p>
<ul>
<li>Verständnis für die Dynamik in Entscheidungssituationen</li>
<li>Sie sortieren und bewerten die Optionen: Sie klären das „Chaos im Kopf“</li>
</ul>
<p><strong>Eine starke Entscheidungspersönlichkeit entwickeln</strong></p>
<ul>
<li>Selbstbewusstsein: Reflexion eigener Muster und Entscheidungswege</li>
<li>Umgang mit blockierenden Glaubenssätzen und inneren Stimmen</li>
</ul>
<p><strong>Sammlung Entscheidungstechniken</strong></p>
<ul>
<li>Selbstständig entscheiden</li>
</ul>
<p><strong>Akzeptanz der Entscheidung</strong></p>
<ul>
<li>WorstCase / „falsche“ Entscheidung?</li>
</ul>
<p>Zielgruppen</p>
<p>Fach- und Führungskräfte sowie alle Menschen, die Entscheidungen sicherer treffen möchten.</p>
<p>Wichtige Hinweise für Online-Seminare</p>
<p>Das Online-Seminar findet über Zoom statt. Wir empfehlen die Teilnahme über Computer oder Laptop, es ist aber auch mit Tablet und Smartphone möglich.<strong> Es ist gewünscht, dass jede Person über ein eigenes Gerät am Seminar teilnimmt.</strong></p>
<p>Zusammen mit der Einladung zum Seminar senden wir Ihnen eine Anleitung für Zoom zu. Nach der Veranstaltung erhalten Sie zeitnah eine Teilnahmebescheinigung (per E-Mail) und die Rechnung (per Post).</p>
<p><strong>Ein Tausch von Teilnehmenden ist nur in vorheriger Absprache mit uns möglich. </strong></p>
<p>Übersicht</p>
<p>Termin</p>
<p>04.04.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr<br />
<br />
</p>
<p>Ort</p>
<p>Online</p>
<p>Leitung</p>
<p>Silvia Haas, Dipl.-Pädagogin, Systemischer Coach (DGSF)</p>
<ul>
</ul>
<p>Kosten</p>
<p>210,00 €</p>
<p>Lehrgangsgebühr</p>
<p> </p>
<p><a href="mailto:fortbildung@lebenshilfe-bayern.de">fortbildung@lebenshilfe-bayern.de</a></p>