Mi 17.06.2015, 18:00-20:00 Uhr

Bertha von Suttner. Ikone der europäischen Friedensbewegung. Mit: Dr. Helmut -Theobald Müller - 8430 Leitring

Anmeldung ist erforderlich bis 16.06.2015
Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark,
Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz.
Tel: +43 (3452) 82788-0
Fax: +43 (3452) 82788-400

Eintritt frei!
Vortragender: HR Dr. Helmut-Theobald Müller
Bertha von Suttner, „die" Ikone der österreichischen - und wohl auch der europäischen - Friedensbewegung war anno 2014 die herausragendste Jahresregentin. Dennoch gelang es ihr nur in „eingeweihten" Zirkeln, nachhaltig aus dem Schatten des Gedenkens an den Beginn des I. Weltkrieges zu treten, der die sprichwörtliche Antithese zu ihrem pazifistischen Wirken darstellt.
Dieser Umstand spiegelt sich auch im Stellenwert wider, den die erste Friedensnobelpreisträgerin heute in unserer Gesellschaft genießt:
-vielen Jungen ist sie unbekannt,
-manchen Politikern dient sie noch als rhetorisches Feigenblatt,
-auch die ältere Generation vermag ihren Namen kaum mit den markantesten Daten ihres Lebenslaufes zu verbinden.
Dies ähnelt dem Wandel ihres Werkes in der Welt des Geldes; zierte die „blaue Bertha" einst die Vorderseite der 1.000-Schilling-Banknote, unseres höchsten Geldscheines, finden wir sie heute auf der Rückseite der heimischen Zwei-Euro-Münze.
In seinem Vortrag möchte der Deutschlandsberger Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller aus Anlass des 101. Todestages von Bertha von Suttner den ebenso spannenden wie außergewöhnlichen Lebensweg dieser leidenschaftlichen Kämpferin für den Frieden nachzeichnen. Danach ist das Auditorium herzlich eingeladen, über ihre Bedeutung für unsere Zeit zu diskutieren.
Seminarleitung: Hofrat Dr. Helmut-Theobald Müller, Bezirkshauptmann von Deutschlandsberg.
Web: http://www.retzhof.at/
email: retzhof@stmk.gv.at