Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Mit Liebe Nein sagen - von Grenzen und Konsequenzen im Klein- und Kindergartenalter

<p>Kinder brauchen Grenzen &ndash; einen sicheren Rahmen &ndash; um sich gut entwickeln zu k&ouml;nnen. Sie sto&szlig;en allt&auml;glich an ihre eigenen und an Grenzen von uns Erwachsenen und &uuml;berschreiten diese auch. Dies f&uuml;hrt meist bei allen zu herausfordernden Gef&uuml;hlen. Mit dem durch ein &bdquo;Nein&ldquo; ausgel&ouml;sten Frust und &Auml;rger gut umgehen zu lernen ist eine entscheidende Entwicklungsaufgabe im Kleinkind- und Kindergartenalter: Wie viele Grenzen und welche Konsequenzen machen Sinn? Wie ist das mit Nachgeben und Strengsein? Die Veranstaltung bietet entwicklungspsychologisches Hintergrundwissen und Strategien f&uuml;r den Alltag um Grenzen, Konsequenzen und auftauchende Gef&uuml;hle entwicklungsf&ouml;rderlich begleiten zu k&ouml;nnen.<br />
<br />
Zielgruppe:&nbsp;<br />
MitarbeiterInnen von Kinderbetreuungseinrichtungen, P&auml;dagogInnen, BetreuerInnen, Tagesm&uuml;tter/-v&auml;ter<br />
<br />
Termin: Do., 13. November 2025&nbsp;<br />
15 - 18 Uhr (3 UE)<br />
<br />
Um aktive Teilnahme wird gebeten.</p>