Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Heimaufenthaltsgesetz:

<p>Im Rahmen dieses Vortrags werden die gesetzlichen Grundlagen des Heimaufenthaltsgesetzes (HeimAufG) von Angestellten der steirischen Bewohnervertretung (BWV) vorgestellt.</p>

<ul>
<li>Warum gibt es das HeimAufG?</li>
<li>Welche Voraussetzungen sind n&ouml;tig, damit ein Mensch in seiner Freiheit beschr&auml;nkt werden darf?&nbsp;</li>
<li>Was ist eine freiheitsbeschr&auml;nkende Ma&szlig;nahme (FBM), welche Arten und Alternativen gibt es?</li>
<li>K&ouml;nnen Medikamente auch die Freiheit beschr&auml;nken?</li>
<li>Wie unterscheiden sich FB und Freiheitseinschr&auml;nkungen (FE)?</li>
<li>Was m&uuml;ssen Sie als MitarbeiterInnen im Zuge von vorgenommenen FB/FE beachten?</li>
</ul>

<p><br />
Brennen Ihnen Fragen zum HeimAufG, FBM u.&auml;. auf den Lippen? Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit direkt Fragen zu stellen und sich auszutauschen.<br />
&nbsp;<br />
Zielgruppe:<br />
MitarbeiterInnen aus Einrichtungen, die unter den Geltungsbereich des HeimAufG fallen: P&auml;dagogInnen, DGKPs, SozialarbeiterInnen, &Auml;rztInnen, PhysiotherapeutInnen, BehindertenbetreuerInnen<br />
<br />
Termin: Mi., 12. November 2025&nbsp;<br />
15 - 18 Uhr (3 UE)<br />
<br />
Um aktive Teilnahme wird gebeten.</p>