Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Entdecken, Erforschen, Begeistern: Gestaltung der pädagogischen Haltung zur MINT-Neugier bei Kindern

<p>Wussten Sie, dass die Weichen f&uuml;r das Verst&auml;ndnis von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bereits im Kindergarten gestellt werden? Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der fr&uuml;hkindlichen MINT-Bildung und entdecken Sie, wie die p&auml;dagogische Haltung die Grundlage f&uuml;r die zuk&uuml;nftige Erforschung und Innovation von Kindern bildet. Dieser Vortrag beleuchtet die entscheidende Rolle von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in der fr&uuml;hkindlichen Bildung und untersucht p&auml;dagogische Ans&auml;tze, die angewendet werden, um Kinder in Ihrer Entwicklung zu f&ouml;rdern, denn durch spielerisches und erfahrungsorientiertes Lernen werden die Grundlagen f&uuml;r ein sp&auml;teres Interesse und Verst&auml;ndnis gelegt. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle der P&auml;dagogInnen gelegt, deren p&auml;dagogische Haltung die Basis f&uuml;r MINT-Erziehung darstellt. Empfehlungen und Handlungsm&ouml;glichkeiten zur Schaffung einer f&ouml;rderlichen Lernumgebung werden diskutiert.&nbsp;<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
MitarbeiterInnen in Kinderg&auml;rten und Horten<br />
<br />
Termin: Di., 07. Oktober 2025&nbsp;<br />
15 - 18 Uhr (3 UE)<br />
<br />
Um aktive Teilnahme wird gebeten.</p>