Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Umgang mit selbstverletzendem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

<p>Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) ist ab dem sp&auml;teren Kindesalter und in der Adoleszenz h&auml;ufig Anlass f&uuml;r die Inanspruchnahme kinder- und jugendpsychologischer/-psychiatrischer Behandlungsangebote. Die Hintergr&uuml;ndende f&uuml;r selbstverletzende Verhaltensweisen sind verschieden. Sowohl &uuml;berfordernde famili&auml;re, schulische oder soziale Belastungen als auch komplexe psychische Probleme sind bekannt. Im Vortrag werden aktuelle entwicklungspsychologische und neurobiologische Grundlagen zum Verst&auml;ndnis von selbstverletzendem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen erarbeitet. Zudem werden anwendungsorientiert kinder- und jugendpsychiatrische Behandlungszug&auml;nge und Unterst&uuml;tzungsangebote (Exploration des selbstverletzenden Verhaltens, Gef&auml;hrdungseinsch&auml;tzung/Suizidalit&auml;t, Spannungsreduktion, kognitive Techniken, Emotionsregulation, Einbeziehung der Angeh&ouml;rigen) vorgestellt.<br />
&nbsp;&nbsp;<br />
Zielgruppe:<br />
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, &Auml;rztInnen, SozialarbeiterInnen, P&auml;dagogInnen, BetreuerInnen<br />
<br />
Termin: Do., 25. September 2025<br />
15 - 18 Uhr (3 UE)<br />
<br />
Um aktive Teilnahme wird gebeten.</p>