Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Sprachentwicklung fördern wie die Psychomotorik helfen kann

<p>Von zentraler Bedeutung f&uuml;r eine gelingende Bildungsbiografie ist die gut entwickelte sprachliche und kommunikative Kompetenz. Die sprachbezogenen Anforderungen, die im Lauf des Lebens zu bew&auml;ltigen sind, abh&auml;ngig vom Entwicklungsstand, dem sprachlichen Umfeld und der selbstt&auml;tigen Auseinandersetzung mit dem realen Umfeld, ver&auml;ndern und differenzieren sich.<br />
<br />
Der Einsatz von psychomotorischen Interventionen kann hilfreich sein, denn was w&auml;re eine Sprache ohne Motorik?<br />
<br />
In diesem Onlinevortrag bekommen Sie einen Einblick in die Sprachentwicklung, die Schwerpunkte der psychomotorischen Fr&uuml;hf&ouml;rderung und Ideen zur Sprachf&ouml;rderung in der Praxis. Weiters besprechen wir die allgemeinen Prinzipien der Unterrichtsgestaltung einer psychomotorischen F&ouml;rderung. &nbsp; &nbsp;<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Personen, die in Kinderg&auml;rten, Schulen oder Pflegheimen arbeiten und ganzheitlich f&ouml;rdern m&ouml;chten: P&auml;dagogInnen, TrainerInnen, FachsozialarbeiterInnen</p>

<p><br />
Termin: Mi., 14. Mai 2025&nbsp;<br />
15 - 18 Uhr (3 UE)<br />
<br />
Um aktive Teilnahme wird gebeten.</p>