Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Geh weg, aber bleib bloß da! Wie Bindungserfahrungen Interaktionen im Erwachsenenalter beeinflussen

<p>So wie fr&uuml;hkindliche Bindungserfahrungen das Interaktionsverhalten des Kindes pr&auml;gen, haben die im Laufe des Lebens gesammelten Beziehungserfahrungen gro&szlig;en Einfluss auf die Interaktion und Kommunikation in s&auml;mtlichen zwischenmenschlichen Beziehungen.<br />
<br />
Egal ob in der Beziehung zu eigenen Kindern, Paarbeziehungen, Freundschaften oder in der Beziehung zwischen Fachpersonen und ihren KlientenInnen. Die F&auml;higkeit einer Person &uuml;ber eigene Bindungserfahrungen zu reflektieren, spielt beim Aufbau und der Aufrechterhaltung von Beziehungen eine wichtige Rolle.<br />
<br />
In diesem interaktiven Vortrag wird die Entstehung bindungsspezifischer Interaktionsmuster er&ouml;rtert und deren Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen wissenschaftlich, aber auch praxisnah diskutiert. &nbsp;&nbsp;<br />
<br />
Zielgruppe:&nbsp;<br />
Fachpersonen, die mit Familien am Lebensbeginn arbeiten (PsychologInnen, P&auml;dagogInnen, Hebammen, Pflegepersonal, MedizinerInnen, TherapeutInnen&hellip;)<br />
<br />
Termin: Mi., 07. Mai 2025&nbsp;<br />
15 - 18 Uhr (3 UE)<br />
<br />
Um aktive Teilnahme wird gebeten.</p>