Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Kinder- und Jugendhilfe: Ein Blick hinter die Kulissen

<p>Immer wieder kommt es zu Situationen, wo Helfende oder Fachpersonen aufgefordert werden, eine Meldung bzgl. einer m&ouml;glichen Kindeswohlgef&auml;hrdung an die Kinder- und Jugendhilfe zu machen. Viele haben es auch schon einmal getan. Die gesammelten Erfahrungen sind allerdings unterschiedlich und werfen viele Fragen auf:&nbsp;</p>

<ul>
<li>Was passiert dort eigentlich?&nbsp;</li>
<li>Was kann sein, was muss sein?&nbsp;</li>
<li>Warum scheinen die SozialarbeiterInnen immer wieder unterschiedliche Aussagen zu t&auml;tigen oder unterschiedlichen Handlungen zu setzen?&nbsp;</li>
<li>Warum sind die Beh&ouml;rden so unterschiedlich?</li>
</ul>

<p><br />
Dieses Seminar bietet einen Blick hinter die Kulissen, erkl&auml;rt Vorg&auml;nge, Grundlagen und Haltungen und stellt einen Versuch dar, das komplexe System ein wenig &uuml;berschaubarer zu machen. Es wird versucht werden, offene Fragen zu kl&auml;ren und auch bereits erlebte Situationen durchzusprechen und zu reflektieren.<br />
<br />
Ziel:&nbsp;<br />
Ziel ist es, die KJH zu &bdquo;entmystifizieren&ldquo; und besseres Verst&auml;ndnis &uuml;ber Beh&ouml;rdenvorg&auml;nge zu bekommen. Die TeilnehmerInnen sollen ein klareres Bild &uuml;ber Beh&ouml;rdensozialarbeit bzw. die KJH bekommen. Sie erwerben Wissen &uuml;ber die Vorg&auml;nge und Verantwortlichkeiten in den Beh&ouml;rden wodurch wird die zuk&uuml;nftige Zusammenarbeit mit den Beh&ouml;rden erleichtert werden soll.<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Alle, die entfernt bereits mit der KJH zu tun hatten und sich fragen, warum welche Schritte gesetzt werden oder warum manche nicht gesetzt werden<br />
<br />
Termin: Fr., 17. Oktober 2025&nbsp;<br />
09 - 17 Uhr (8 UE)</p>