Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Bindungsbasierte Psychotherapie bei Kindern mit Bindungsstörungen

<p>Im Seminar werden Grundlagen zu den Themen Bindung und Bindungsst&ouml;rungen vorgestellt. Es wird dar&uuml;ber gesprochen, wie sich unterschiedliche Formen von Bindungen zwischen Bezugsperson und Kind entwickeln, wovon die Bindungsentwicklung abh&auml;ngig ist, welchen Einfluss das Bindungssystem auf das Explorationssystem hat, welche Formen/Gesichter Bindungsst&ouml;rungen annehmen k&ouml;nnen und worauf wir in der Arbeit mit betroffenen Familien achten sollten.&nbsp;<br />
Die Theorie wird mit vielen Beispielen aus der Praxis angereichert.&nbsp;<br />
<br />
Ziele:</p>

<ul>
<li>Einblick in unterschiedliche Bindungsformen und Bindungsst&ouml;rungen ;</li>
<li>Verst&auml;ndnis f&uuml;r das Handeln, Agieren der Erwachsenen und betroffenen Kinder;</li>
<li>Hilfsangebote, Interventionen f&uuml;r betroffene Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen.</li>
</ul>

<p><br />
Zielgruppe:<br />
PsychologInnen, P&auml;dagogInnen, ErzieherInnen<br />
<br />
Termin: Mo., 29. September 2025<br />
09 - 17 Uhr (8 UE)</p>