Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Kinaesthetics® in der Pflege und Behindertenarbeit - GRUNDKURS

<p>MH Kinaesthetics&reg;, das Original, ist eine Lehre der menschlichen Bewegung, die es erm&ouml;glicht, die eigene Bewegung in Alltagsaktivit&auml;ten wahrzunehmen und sch&auml;tzen zu lernen. Die so entstehende h&ouml;here Bewegungsqualit&auml;t und -sensibilit&auml;t wirkt sich positiv und nachhaltig auf die Gesundheit aus.<br />
<br />
Die TeilnehmerInnen reduzieren ihre t&auml;glichen k&ouml;rperlichen &Uuml;berlastungen und Verletzungsgefahr. Sie entwickeln ein Bewusstsein f&uuml;r gesunde Bewegungen und k&ouml;nnen schwierige Aktivit&auml;ten wie z.B. die Unterst&uuml;tzung vom Liegen ins Sitzen oder ins Stehen, die oft zwei oder mehrerer Personen bed&uuml;rfen, ohne weitere Person durchf&uuml;hren.<br />
<br />
Ziele Grundkurs:<br />
Das Achten auf die eigene Bewegung um,</p>

<p>1. Bewegungsmuster und Handling zu reflektieren,<br />
2. sensibler in der Bewegung zu sein und Handlungskompetenzen zu erweitern,<br />
3. die eigene Bewegungsf&auml;higkeit f&uuml;r andere zu nutzen.</p>

<p><br />
Zielgruppe:<br />
F&uuml;r alle, die im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesen arbeiten und andere Menschen pflegen, betreuen, unterst&uuml;tzen und f&ouml;rdern<br />
<br />
Mitzubringen: Decke/Matte, bequeme Kleidung, Socken, Schreibmaterialien</p>