Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Selbstständig werden Kinder nicht von alleine

<p>Unter den oft zitierten Future-Skills ist die &bdquo;Selbstst&auml;ndigkeit&ldquo; als Teil der sogenannten &bdquo;Lebenskompetenzen&ldquo; prominent gesetzt. Sie ist Teil eines Kanons von F&auml;higkeiten und Fertigkeiten, der ein selbstbestimmtes, selbstverantwortetes Leben erm&ouml;glicht und beg&uuml;nstigt. Dazu braucht es aber eine vern&uuml;nftige, oftmals fachkundige Unterst&uuml;tzung in den ersten Lebensjahren von Eltern und Bezugspersonen jedes Kindes. Von alleine mit &bdquo;dem Schl&uuml;ssel in der Hand&ldquo; wird kein Kind selbstst&auml;ndig, selbstverantwortlich mit der n&ouml;tigen Resilienz f&uuml;r Widerspruch oder diverse Herausforderungen. Daf&uuml;r soll in diesem Vortrag vielseitig fachlich sensibilisiert werden und anhand von Alltagssituationen mit Kindern die Bandbreite einer p&auml;dagogisch wertvollen Begleitung von Kindern gegeben werden.</p>

<p>Zielgruppe: MitarbeiterInnen in Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen, Eltern, interessierte Personen</p>

<p>Referentin: Herker, Susanne, RgRin Mag.a Dr.in</p>

<p>Teilnahmegeb&uuml;hr f&uuml;r Vortr&auml;ge: &euro; 35,- inkl. 10% USt.</p>