Fr 20.11.2015, 15:00 Uhr
bis Sa 21.11.2015, 15:00 Uhr

Von der Idee zum Konzept - Fotoworkshop zur Entwicklung eigener Arbeitsweisen mit Dipl.-Pol. Christoph Schomberg und Mag.a Sandra Sternberg - 8430...

Die Aussagekraft von zusammenhängenden Fotoserien hängt vom dahinterstehenden Konzept ab. Ein auf den ersten Blick unspektakuläres Bild entfaltet eine ganz eigene Ausstrahlung, wenn es Teil eines konzeptionell angelegten Fotoprojektes ist: Es korrespondiert und bezieht daraus seine Qualität.
Mit den Mitteln konzeptioneller Fotografie lassen sich Ideen auf vielfältige, ja oft verblüffende Weise inszenieren. FotografInnen machen sich ihrem Publikum schneller verständlich und prägen gleichzeitig einen unverwechselbaren Stil.
Der Workshop zeigt, wie die TeilnehmerInnen die Themen hinter den Ideen identifizieren und in ein schlüssiges Konzept überführen können. Wir richten uns an FotografInnen, die neu in die Thematik einsteigen oder an ersten Versuchen mit konzeptioneller Fotografie weiterarbeiten möchten.

Inhalte:
• Beispiele konzeptioneller Fotografie.
• Ideenwerkstatt: kleine Fotoproduktion und Auswertung der Resultate.
• Erarbeitung eines eigenen fotografischen Konzepts.
Mit Abendeinheit am Samstag.
Mitzubringen:
• ca. 20 eigene Fotos auf einem USB Stick
• eigene Kamera

Seminarleitung: Christoph Schomberg ist Journalist, Fotograf und Dozent für Fotografie in Graz und Hamburg. Sandra Sternberg ist freischaffende Künstlerin und hat lange im Bereich Erwachsenenbildung/Bildungsmanagement gearbeitet, unter anderem für den Retzhof.
Gemeinsam arbeiten sie an künstlerischen Projekten und Reisereportagen.

Für Interessierte mit und ohne Rollstuhl.

Anmeldung ist erforderlich bis 10.11.2015

Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark,
Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz
Tel: +43 (3452) 82788-0, Fax: +43 (3452) 82788-400
Web: http://www.retzhof.at/ , E-Mail: retzhof@stmk.gv.at