Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Zeig mir, wie ich spielen kann - Grundlagen zur Spielentwicklung bei Autismus-Spektrum-Störung

<p>Bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-St&ouml;rung (ASS) ist oft ein &bdquo;anderes&ldquo;&nbsp;Spielverhalten beobachtbar. Das wechselseitige&nbsp;Spiel, das Kinder ohne ASS&nbsp;spontan entwickeln, zeigen Kinder, die&nbsp;von einer ASS betroffen sind, nicht oder&nbsp;nur eingeschr&auml;nkt. Aber warum ist das&nbsp;Spielverhalten von Kindern mit ASS so&nbsp;&bdquo;anders&ldquo;? Grundlegend sind hierbei unter&nbsp;anderem das Arbeitsged&auml;chtnis, die&nbsp;kognitive Flexibilit&auml;t, die Impulskontrolle,&nbsp;die Wahrnehmung sowie konkrete&nbsp;Handlungsplanungen, das vorausschauende&nbsp;Denken und auch das Sprachverst&auml;ndnis.<br />
<br />
Ziele:<br />
In diesem Seminar werde die Unterschiede&nbsp;sowie Besonderheiten in der Spielentwicklung&nbsp;sowie im Spielverhalten von&nbsp;Kindern mit ASS aufgezeigt, wodurch&nbsp;diese Kinder besser verstanden werden&nbsp;und entwicklungsf&ouml;rdernde Unterst&uuml;tzung&nbsp;angeboten werden kann.<br />
Dabei werden neben den theoretischen&nbsp;Grundlagen der Spielentwicklung, Interventionen&nbsp;gemeinsam erarbeitet und&nbsp;praktisch umgesetzt.<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Personen, die sich beruflich mit Kindern&nbsp;und Jugendlichen mit ASS besch&auml;ftigen</p>